Fr. 58.50

Entwicklungsorientiertes Controlling im Total Quality Management - Konzeption und instrumentelle Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für viele Unternehmen ist das Total Quality Management (TQM) eine Möglichkeit, auf wettbewerbsintensiven Märkten mit steigenden Kundenanforderungen erfolgreich zu bestehen. Die bisher vorliegenden wissenschaftlichen Ansätze zum qualitätsbezogenen Controlling unterstützen diese These allerdings nur unzureichend. Andreas Zangemeister entwickelt einen konzeptionellen Bezugsrahmen für ein erfolgreiches Controlling zur Unterstützung des Total Quality Managements und stellt die entsprechenden Instrumente vor.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Eine entwicklungsorientierte Interpretation des TQM.- 3 Konzeption eines entwicklungsorientierten Controlling im TQM.- 4 Der Einsatz von Instrumenten für das entwicklungsorientierte Controlling im TQM.- 5 Schlußbetrachtung.

About the author

Dr. Andreas Zangemeister promovierte am Seminar für betriebswirtschaftliche Planung und Logistik (Prof. Dr. Werner Delfmann) der Universität zu Köln. Er arbeitet derzeit als Geschäftsbereichsleiter Business Engineering bei der TÜV Rheinland Anlagentechnik GmbH in Köln.

Product details

Authors Andreas Zangemeister
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783824469949
ISBN 978-3-8244-6994-9
No. of pages 271
Dimensions 142 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 372 g
Illustrations XVIII, 271 S. 15 Abb.
Series Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.