Fr. 71.00

Personalistischer Sozialismus - Die Wirtschaftsordnungskonzeption des Kreisauer Kreises der deutschen Widerstandsbewegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der AnstoB zu dieser Broschure ergab sich aus einem von Prof. Kordt und mir geleiteten Seminar im Sommersemester 1968, zu dessen AbschluB Prof. Schmolders ein Referat hielt mit dem Thema "Der Kreisauer Kreis: Eine Widerstandsbewegung mit Programm". Aus der daran anschlieBen den Diskussion entsprang der Wunsch, einen groBeren Kreis mit den ver fassungspolitischen Gedankengangen und der daraus resultierenden Wirt schaftsordnungskonzeption einer Gruppe bekannt zu machen, die es, getrieben von der Sorge urn die Entwicklung in Deutschland, unter Ein satz ihrer Freiheit und ihres Lebens als ihre Aufgabe betrachtete, den organisatorischen Rahmen eines neuen Deutschland zu planen, welcher die von ihnen gesetzten Werte - der an die Sittlichkeit gebundenen freien Selbstentfaltung - zu verwirklichen versprach. Abgesehen von dem histo rischen Wert dieser Veroffentlichung mag die Darlegung der fur die Kreisauer grundlegenden Werte einer Demokratie und der ihrer Ver wirklichung adaquaten Institutionen dazu beitragen, die heutige Diskus sion wieder auf die Grundsatzjragen der "Demokratischen Existenz heute" zuruc:kzufuhren. Ich mochte an dieser Stelle meinen ganz besonderen Dank Professor Dr. Dr. h. c. G. Schmolders aussprechen, der es unternahm, seine hier voll standig wiedergegebene Denkschrift fur den Kreisauer Kreis in dessen verfassungspolitische Vorstellungen einzuordnen und uns heute zugang lich zu machen. Mein Dank gilt auch dem Mitarbeiter von Prof. Schmol ders, Dipl. -Kfm. Gert Schlaeger, fur seine Hilfe bei der Durchsicht der Korrekturen und bei der Anfertigung des Namensverzeichnisses. Ferdinand A. Hermens Inhaltsverzeichnis Einleitung: Der Kreisauer Kreis . . . . . . . . 9 I. Der demokratisme Remtsstaat ohne Parteien 14 II. Das Europa-Konzept des Kreisauer Kreises .

List of contents

Einleitung: Der Kreisauer Kreis.- I. Der demokratische Rechtsstaat ohne Parteien.- II. Das Europa-Konzept des Kreisauer Kreises.- III. Die deutsche Wirtschaftswissenschaft und der Nationalsozialismus.- IV. Der Wettbewerb als Leistungsanreiz und Leistungsauslese.- V. Das Recht auf Arbeit und die Pflicht zur Arbeit.- VI. Die Wirtschaftslenkung.- VII. Staatswirtschaft oder Privatwirtschaft: Das Sozialisierungsproblem.- VIII. Die Kreisauer Wirtschaftsordnungskonzeption im Licht der späteren "Sozialen Marktwirtschaft" der Bundesrepublik.- Anhang: "Wirtschaft und Wirtschaftsführung in einem Europa-Block nach dem Kriege".- Denkschrift von Prof. Dr. G. Schmölders von 1942-1943.- Namensverzeichnis.

Product details

Authors G¿nter Schm¿lders, Günter Schmölders
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1969
 
EAN 9783663009047
ISBN 978-3-663-00904-7
No. of pages 96
Dimensions 126 mm x 205 mm x 6 mm
Weight 117 g
Illustrations 96 S.
Series Demokratische Existenz heute
Demokratische Existenz heute
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.