Fr. 71.00

Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischen Kontinuität und Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die KSPW hat sich in ihrer dritten und abschlieBenden Forschungs- und For derphase auf die thematische Berichterstattung zum sozialen und politischen Wandel in den neuen Bundesliindern konzentriert. Die Berichtsgruppen konnten sich dabei zum einen auf bereits vorliegende - und zum groBen Teil auch schon publizierte - Forschungsergebnisse stutzen, die im Rahmen der KSPW sowie anderer Institutionen und Fordereinrichtungen erbracht wurden. Zum anderen konnten parallel zur Berichterstattung eine Reihe von ergiin zenden Expertisen und Studien initiiert werden, die sich stark an den kon zeptionellen Schwerpunkten der Berichtsarbeit orientieren und je nach For schungsstand entweder die Vielfalt vorhandener Einzelbefunde und -studien bundeln oder gezielt empirische Lucken auffullen. Die im vorliegenden Band priisentierten Beitriige sind im Kontext der Berichtsarbeit zum Themenfeld ,,Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe" und hier konkret im Zusammenhang mit dem vierten Kapitel: "Berufsverlaufe und Erwerbsschicksale" entstanden. Fur einen Problembereich, der liingsschnitt bezogene Analysen erfordert, konnte die entsprechende Datenbasis im Trans formationsprozeB erst sukzessive zur Verfugung gestellt werden: uber die Erhebungen des sozio-okonomischen Panels fUr Ostdeutschland, das Lebens verlaufsprojekt des Max-Planck-Instituts fur Bildungsforschung und die Mehr-Themen-Befragung der KSPW. Mitte 1994, zu Beginn der Berichtsar beit, war damit eine Forschungssituation entstanden, in der die empirischen Grundlagen zwar prinzipiell vorhanden, die auf Liingsschnittanalysen beru henden Studien aber noch spiirlich vertreten waren. In ganz besonderem Ma Be traf dies fUr den Komplex berufsstruktureller Veriinderungen und damit verbundener Statusubergiinge im Sinne von Auf- und Abstiegsprozessen zu. Die Berichtsgruppe I (Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe) hat daher - z. T.

List of contents

Ausdifferenzierungsprozesse im Erwerbssystem und Neustrukturierung von Erwerbsmustern - Ein Überblick.- Sektoraler Wandel der ostdeutschen Arbeitsplatzstruktur. Empirische Befunde zu einem erwarteten Modernisierungspfad.- "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Berufliche Mobilität im ostdeutschen Transformationsprozeß.- "Nach dem Sturm folgte zwar Ruhe, jedoch nicht der Sonnenschein!" Mobilitätsprozesse und Allokationskriterien in Ostdeutschland nach 1989.- AutorInnen des Bandes.

Product details

Assisted by Sabin Schenk (Editor), Sabine Schenk (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783663109761
ISBN 978-3-663-10976-1
No. of pages 280
Dimensions 152 mm x 15 mm x 229 mm
Weight 419 g
Illustrations 280 S. 8 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Struktur, Mobilität, B, Modernisierung, Transformation, Sociology, Society, Transformationsprozess, Social Sciences, Social Sciences, general, berufliche Mobilität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.