Fr. 39.50

Erarbeitung virtueller Menschmodelle als Konstruktionswerkzeug zur 3D Produktentwicklung in der Bekleidungsindustrie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die 3D-Konstruktionsmethoden beinhalten ein großes Potenzial für die Produktentwicklung in der Bekleidungsindustrie. Die 3D-Konstruktion auf einem virtuell dargestellten menschlichen Körper kann durch Verknüpfung von schnitttechnischem Wissen, anthropometrischen Prinzipien und intuitiver Arbeitsweise die geforderte Umsetzung der steigenden Modellvielfalt deutlich erleichtern und die Passform verbessern. Eine maßgebliche Voraussetzung hierfür ist die Umsetzung der Körperformen in virtuelle Formkörper, die als Konstruktionswerkzeuge benutzt werden können.Vorliegende Dissertation befasst sich mit der Erarbeitung eines virtuellen weiblichen Rumpfes, aus dem sich unter Berücksichtigung der anthropometrischen Gesetzmäßigkeiten verschiedene Größen und Figurtypen durch eine geeignete Skalierung ableiten lassen. Diese Formkörper dienen als anthropometrisch korrektes Konstruktionswerkzeug zur passformsicheren Konstruktion körpernah getragener Kleidung für die Miederwarenindustrie, den Sportbekleidungssektor, den Bereich der Gesundheitspflege sowie für die Rehabilitation im Gesundheitswesen.

Product details

Authors Jana Siegmund
Publisher TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783944331287
ISBN 978-3-944331-28-7
No. of pages 160
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 241 g
Illustrations 18 Farbabb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.