Fr. 139.00

Der Lizenzvertrag - Patentlizenz- und Technologietransferverträge zwischen Unternehmen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkLizenzverträge spielen im Wirtschaftsleben eine zunehmend große Rolle. Für diejenigen, die in der Praxis mit der Formulierung, Verhandlung und Auslegung von Lizenzverträgen zu tun haben, ist es wichtig, konkrete ausgearbeitet Vertragsbeispiele zur Hand zu haben, auf deren Grundlage sie arbeiten können. Diesen Praxisbezug bietet das vorliegende Werk mit zahlreichen Vertragsbeispielen, die sowohl die Patentlizenz als auch die Know-How-Lizenz abdecken. Das Werk erläutert umfassend die Arten von Lizenzverträgen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Durch die erst unlängst ergangene Neufassung der europäischen Technologie-Transfer-Verordnung ist das Thema zudem topaktuell.Vorteile auf einen Blick- aktuelle und tiefe Kommentierung der gesamten einschlägigen Materie durch einen ausgewiesenen Fachmann- Muster und Beispiele- erläutert auch den europäischen und außereuropäischen Kontext, etwa für China, Indien, die USA und RusslandZum WerkWichtige Schlüsselbegriffe wie Patentlizenvertrag und Know-How-Vertrag, "cross licence", "have made licence" und "technical field of use" werden umfassend erläutert und im Kontext dargestellt.Zum AutorProf. Dr. Wolfgang Winzer war lange Jahre Leiter der zentralen Lizenzabteilung bei Siemens und gilt als einer der besten Kenner des Lizenzvertragsrechts.ZielgruppeFür Lizenzrechtler, Patentrechtler, Kartellrechtler sowie für alle, die im Näheren oder Weiteren mit Lizenzen zu tun haben.

Summary

Zum Werk
Lizenzverträge spielen im Wirtschaftsleben eine zunehmend große Rolle. Für diejenigen, die in der Praxis mit der Formulierung, Verhandlung und Auslegung von Lizenzverträgen zu tun haben, ist es wichtig, konkrete ausgearbeitet Vertragsbeispiele zur Hand zu haben, auf deren Grundlage sie arbeiten können. Diesen Praxisbezug bietet das vorliegende Werk mit zahlreichen Vertragsbeispielen, die sowohl die Patentlizenz als auch die Know-How-Lizenz abdecken. Das Werk erläutert umfassend die Arten von Lizenzverträgen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Durch die erst unlängst ergangene Neufassung der europäischen Technologie-Transfer-Verordnung ist das Thema zudem topaktuell.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle und tiefe Kommentierung der gesamten einschlägigen Materie durch einen ausgewiesenen Fachmann
- Muster und Beispiele
- erläutert auch den europäischen und außereuropäischen Kontext, etwa für China, Indien, die USA und Russland
Zum Werk
Wichtige Schlüsselbegriffe wie Patentlizenvertrag und Know-How-Vertrag, "cross licence", "have made licence" und "technical field of use" werden umfassend erläutert und im Kontext dargestellt.
Zum Autor
Prof. Dr. Wolfgang Winzer war lange Jahre Leiter der zentralen Lizenzabteilung bei Siemens und gilt als einer der besten Kenner des Lizenzvertragsrechts.
Zielgruppe
Für Lizenzrechtler, Patentrechtler, Kartellrechtler sowie für alle, die im Näheren oder Weiteren mit Lizenzen zu tun haben.

Product details

Authors Wolfgang Winzer, Wolfgang (Prof. Dr.) Winzer
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783406661037
ISBN 978-3-406-66103-7
No. of pages 583
Dimensions 167 mm x 246 mm x 35 mm
Weight 1120 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Technologie, Verordnung, Vertrag, Transfer, W-RSW_Rabatt, Know, How, Entwicklungsverträge, FUE, Patentlizenzen, Technologietransferverordnung, Forschungsverträge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.