Fr. 8.90

Palliativpflege durch Angehörige - Hinweise für die Betreuung und Pflege schwerkranker Menschen

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beck-Basistitel
Alles was Sie über Palliativpflege wissen müssen
Zum Werk
Ein Leben bis zuletzt ermöglichen viele Menschen in Deutschland, indem sie Schwerstkranke liebevoll und mit großem Engagement in der letzten Phase ihres Lebens begleiten. Die Pflege und Betreuung eines sterbenden Menschen, aber auch die Bewältigung des Alltags in einer solchen Situation, gehört sicherlich zu den schwersten Aufgaben, die einem gestellt werden können.
Dabei geht es nicht immer um die großen philosophischen Fragen über Leben und Tod, sondern ganz oft um praktische Dinge:
- Wie kann man dem Sterbenden Linderung bei Schmerzen, Unruhe, Durst oder Müdigkeit bereiten?
- Wo erhalte ich Hilfe und Unterstützung für die Pflege?
- Wie geht man mit den eigenen Ängsten und der Trauer um?
- Aber auch: Welche Möglichkeiten haben Angehörige oder Pflegende, sich selbst und ihre Kräfte zu schützen und zu bewahren?
Auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue Broschüre hilfreiche und nutzstiftende Antworten.
Die Broschüre stellt zahlreiche praktische Tipps zu den Themen Schmerzlinderung, Durchbruchschmerzen, Atemnot, Ängste, Unruhe, Hunger, Durst, Mundpflege und Hilfe bei Durstgefühl, Schwäche, Müdigkeit, Juckreiz, Lymphdrainage, Yoga, Wundliegen und Hautpflege, Lagerung und Druckentlastung, Unangenehme Wunden, Verstopfung, Nervenkrankheiten, Palliative Operationen, Palliative Bestrahlungen, Palliative Chemotherapie usw.
Vorteile auf einen Blick
- mit praktischen Tipps zur direkten Anwendung
- übersichtlich
- im bewährten Broschürenformat
Zu den Autoren
Thomas Sitte, Geschäftsführer der Deutschen Palliativstiftung, hat diese Broschüre in Zusammenarbeit mit zahlreichen Praktikern wie z.B. Medizinern, Pflegekräften und Physiotherapeuten verfasst.
Zielgruppe
Alle, die sich mit der Pflege kranker Menschen befassen, insbesondere also Familienmitglieder, aber auch Angehörige aller pflegenden Berufe, wie z.B. Krankenpfleger, Ärzte, Physiotherapeuten, Palliativfachkräfte, ehrenamtliche Pflegekräfte.

Summary

Beck-Basistitel
Alles was Sie über Palliativpflege wissen müssen
Zum Werk
Ein Leben bis zuletzt ermöglichen viele Menschen in Deutschland, indem sie Schwerstkranke liebevoll und mit großem Engagement in der letzten Phase ihres Lebens begleiten. Die Pflege und Betreuung eines sterbenden Menschen, aber auch die Bewältigung des Alltags in einer solchen Situation, gehört sicherlich zu den schwersten Aufgaben, die einem gestellt werden können.
Dabei geht es nicht immer um die großen philosophischen Fragen über Leben und Tod, sondern ganz oft um praktische Dinge:
- Wie kann man dem Sterbenden Linderung bei Schmerzen, Unruhe, Durst oder Müdigkeit bereiten?
- Wo erhalte ich Hilfe und Unterstützung für die Pflege?
- Wie geht man mit den eigenen Ängsten und der Trauer um?
- Aber auch: Welche Möglichkeiten haben Angehörige oder Pflegende, sich selbst und ihre Kräfte zu schützen und zu bewahren?
Auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue Broschüre hilfreiche und nutzstiftende Antworten.
Die Broschüre stellt zahlreiche praktische Tipps zu den Themen Schmerzlinderung, Durchbruchschmerzen, Atemnot, Ängste, Unruhe, Hunger, Durst, Mundpflege und Hilfe bei Durstgefühl, Schwäche, Müdigkeit, Juckreiz, Lymphdrainage, Yoga, Wundliegen und Hautpflege, Lagerung und Druckentlastung, Unangenehme Wunden, Verstopfung, Nervenkrankheiten, Palliative Operationen, Palliative Bestrahlungen, Palliative Chemotherapie usw.
Vorteile auf einen Blick
- mit praktischen Tipps zur direkten Anwendung
- übersichtlich
- im bewährten Broschürenformat
Zu den Autoren
Thomas Sitte, Geschäftsführer der Deutschen Palliativstiftung, hat diese Broschüre in Zusammenarbeit mit zahlreichen Praktikern wie z.B. Medizinern, Pflegekräften und Physiotherapeuten verfasst.
Zielgruppe
Alle, die sich mit der Pflege kranker Menschen befassen, insbesondere also Familienmitglieder, aber auch Angehörige aller pflegenden Berufe, wie z.B. Krankenpfleger, Ärzte, Physiotherapeuten, Palliativfachkräfte, ehrenamtliche Pflegekräfte.

Product details

Authors Thomas Sitte
Assisted by Deutsche PalliativStiftung (Editor), Deutschen Palliativstiftung (Editor), Deutsche PalliativStiftung (Editor), Deutschen PalliativStiftung (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 02.06.2014
 
EAN 9783406661501
ISBN 978-3-406-66150-1
No. of pages 48
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 156 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Patientenverfügung, Schmerzlinderung, Palliativmedizin, Pflegetipps, E-Rabatt, Pflegehinweise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.