Fr. 84.00

Trauer verstehen - Formen - Erklärungen - Hilfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Trauer verstehen
Trauernden wirksam helfen, ihren Verlust zu bewältigen und sich in einer veränderten Lebenssituation neu zu orientieren - das leistet professionelle Trauerbegleitung. Wie das geht, zeigt dieses Buch. Kurz und bündig werden die Ergebnisse neuerer internationaler Trauerforschung aufbereitet und zu einem Praxismodell entwickelt. Drei Querschnitte präsentieren:
- Studien, die Formen der Trauer beschreiben,
- Theorien, die Trauer psychologisch erklären,
- Modelle, die Trauer bewältigen helfen
Mit vielen Schaubildern und Beispielen aus der Praxis.
Formen, Erklärungen, Hilfen
Der Leser, die Leserin findet ein verständliches Buch, das mit Mythen über Trauerprozesse aufräumt und eine hilfreiche Basis für die Bewältigungsarbeit mit Betroffenen sein kann. Die Autorin identifiziert Aufgaben, die Trauernde nach dem Verlust eines für sie bedeutsamen Menschen bewältigen müssen. Sie entwickelt daraus - als geeignetere Alternative zu gängigen Phasenmodellen - ihr Aufgabenmodell der Trauerbegleitung:
- Tod begreifen helfen (Realisation)
- Reaktionen Raum geben (Initiation)
- Anerkennung des Verlusts äußern (Validation)
- Übergänge unterstützen (Progression)
- Erinnern und Erzählen ermutigen (Rekonstruktion)
- Risiken und Ressourcen einschätzen (Evaluation)
Eine praxisnahe Basis für die professionelle Beratung Trauernder

List of contents

Einleitung: Hintergründe.- Formen: Wie wird getrauert?.- Erklärungen: Warum und worum wird getrauert?.- Hilfen: Wie wird Trauer bewältigt?-

About the author

Kerstin Lammer, geb. 1963, Dr.theol., ist Professorin für Seelsorge und Pastoralpsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg, im Grundberuf Pfarrerin, abgeschlossene Weiterbildungen in pastoralpsychologischer Seelsorge, Supervision und KSA-Kursleitung sowie in systemischer Familientherapie, Lehrsupervisiorin (DGfP).

Summary

Trauer verstehen
Trauernden wirksam helfen, ihren Verlust zu bewältigen und sich in einer veränderten Lebenssituation neu zu orientieren – das leistet professionelle Trauerbegleitung. Wie das geht, zeigt dieses Buch. Kurz und bündig werden die Ergebnisse neuerer internationaler Trauerforschung aufbereitet und zu einem Praxismodell entwickelt. Drei Querschnitte präsentieren:
- Studien, die Formen der Trauer beschreiben,
- Theorien, die Trauer psychologisch erklären,
- Modelle, die Trauer bewältigen helfen
Mit vielen Schaubildern und Beispielen aus der Praxis.
Formen, Erklärungen, Hilfen
Der Leser, die Leserin findet ein verständliches Buch, das mit Mythen über Trauerprozesse aufräumt und eine hilfreiche Basis für die Bewältigungsarbeit mit Betroffenen sein kann. Die Autorin identifiziert Aufgaben, die Trauernde nach dem Verlust eines für sie bedeutsamen Menschen bewältigen müssen. Sie entwickelt daraus – als geeignetere Alternative zu gängigen Phasenmodellen – ihr Aufgabenmodell der Trauerbegleitung:
- Tod begreifen helfen (Realisation)
- Reaktionen Raum geben (Initiation)
- Anerkennung des Verlusts äußern (Validation)
- Übergänge unterstützen (Progression)
- Erinnern und Erzählen ermutigen (Rekonstruktion)
- Risiken und Ressourcen einschätzen (Evaluation)
Eine praxisnahe Basis für die professionelle Beratung Trauernder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.