Sold out

Interdisziplinär und transdisziplinär forschen - Praktiken und Methoden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wissenschaft, die sich an gesellschaftlichen Problemen orientiert, ist heute inter- und transdisziplinär. Dieses Buch gibt Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen das sichere Terrain akademischer Disziplinen. Ihre Expertise wird relativiert, methodisches Neuland wird betreten.
Auf Basis von dreißig Jahren Erfahrung fokussieren die Beiträge auf die Forschungspraxis und reflektieren, wie Projekte beginnen, verlaufen und enden. Hiermit schließt der Band eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungsliteratur und gibt Orientierungen dafür, wie inter- und transdisziplinäre Projektteams erfolgreich(er) arbeiten können.

About the author

Gert Dressel ist Historiker und Fortbilder am Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Universität Klagenfurt (Standort Wien). Leiter und Berater von biografieorientierten Projekten in Forschung, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Sozialer Arbeit. Seminartätigkeit und Projekte u. a. zu Biografiearbeit, qualitativer Forschung, Inter- und Transdisziplinarität, Berufsfeldorientierung, erlebnisorientierte Methoden in der Erwachsenenbildung, Teamarbeit.

Univ. Prof. Dr Katharina Heimerl, geboren 1961, Medizinstudium (Wien), Ausbildung zur praktischen Ärztin (Innsbruck, Steiermark), Master of Public Health (University of California at Berkeley), Venia Legendi in Palliative Care und Organisationsentwicklung. Seit 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der IFF-Wien, zunächst an der Abteilung Gesundheit und Organisationsentwicklung, seit Herbst 1998 an der Abteilung Palliative Care und Organisationsethik.
Arbeitsschwerpunkte: Palliative Care in Organisationen, Palliative Care im (hohen) Alter, Transdisziplinäre und interventionsorientierte Forschung in Palliative Care

Verena Winiwarter, geboren 1961, ist Professorin für Umweltgeschichte und Leiterin des Zentrums für Umweltgeschichte der Universität Klagenfurt, Standort Wien. Sie war Präsidentin der 'European Society for Environmental History' und wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zu Österreichs "Wissenschaftlerin des Jahres 2013" gewählt.

Report

»Der Band [schließt] eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungsliteratur und gibt Orientierungen dafür, wie inter- und transdisziplinäre Projektteams erfolgreich(er) arbeiten können.«

Soziale Technik, 3 (2014) 20141101

Product details

Assisted by Wilhel Berger (Editor), Wilhelm Berger (Editor), Gert Dressel (Editor), Kathari Heimerl (Editor), Katharina Heimerl (Editor), Katharina Heimerl u a (Editor), Verena Winiwarter (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783837624847
ISBN 978-3-8376-2484-7
No. of pages 366
Dimensions 146 mm x 225 mm x 24 mm
Weight 580 g
Illustrations 6 SW-Abb.
Series Science Studies
Science Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.