Fr. 37.90

Netzwerke: Japan und Korea im Vergleich - Wandel der Arbeitsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Wandel der Arbeitsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vergleich von Netzwerken, insbesonderer der in Südkorea und Japan, ist Gegenstand dieser Arbeit. Dabei sollen die Struktur, die Gründe für ihr Entstehen und die Intention bzw. das Interesse für ihr Entstehen erläutert werden. Wo können Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgedeckt werden. Die Beantwortung dieser Frage bzw. Aufgabe setzt sich aus mehreren Teilaspekten zusammen. Dies sind:1. die gesellschaftlichen Hintergründe;2. der Einfluss des Konfuzianismus bzw. anderer Religionen;3. die Unternehmensstruktur bzw. -mentalität;4. der Einfluss bzw. Stellenwert der Familie, sowohl in der Gesellschaft als auch in der Unternehmensführung; und5. die Rolle bzw. der Einfluss des Staates.Bevor jedoch die Analyse beider Länder im Einzelnen erfolgen kann, ist es wichtig einige theoretische Grundlage zu benennen und zu erläutern. Dies erfolgt im ersten Kapitel der Arbeit. Dabei werden zunächst die Formen der Netzwerkanalyse dargestellt und anschließend wird auf die Theorie der Netzwerke eingegangen.In den Kapiteln zwei (Japan) und drei (Korea) ergeht dann eine ausführliche Darstellung der Gesellschaft und ihren Strukturen und der Netzwerk(e)(-entwicklung).Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit einigen Punkte, welche Unterschiede zwischen Japan und Korea aufzeigen. Hier werden insbesondere die Punkte Netzwerke, Familie, Konfuzianismus und Unternehmen und Familie behandelt.Abschließend wird im Fazit nochmals ein Gesamtbild der Ergebnisse vermittelt.

Product details

Authors Adeline Funke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2013
 
EAN 9783656497998
ISBN 978-3-656-49799-8
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232776
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232776
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.