Fr. 108.00

Biometrische Identifikation - Grundlagen, Verfahren, Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

1 Biometrische Identifikation - Eine Aussichtsreiche Innovation.- I. Teil: Grundlagen.- 2 Grundlagen und Perspektiven der Biometrischen Identifikation.- 3 Bedeutung der Politischen und Rechtlichen Rahmenbedingungen Für Biometrische Identifikationssysteme.- 4 Humangenetische Aspekte: Zusammenhang Zwischen Biometrik, Körpermerkmalen und Genen.- 5 Biometrik Human? Zu Ethischen Fragen im Zusammenhang mit Biometrischen Identifikationsverfahren.- II. Teil: Verfahren.- 6 Fingerbilderkennung.- 7 Gesichtserkennung.- 8 Iriserkennung.- 9 Sprechererkennung.- 10 Unterschriftenerkennung.- III. Teil: Perspektiven.- 11 Biometrische Identifikation aus Nutzerperspektive - Empirische Befunde.- 12 Innovative Unternehmensgründungen aus der Hochschule - Einige Grundüberlegungen am Beispiel des Technologiefeldes Biometrie.- 13 Wachstumsmarkt Biometrie?.- Autorenverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Richard Roth lehrt an der Fachhochschule Gießen-Friedberg in den Fachbereichen Elektrotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionstechnik. Er leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Behrens das Institut für biometrische Identifikationssysteme.§

Report

"Ein empfehlenswertes Buch zu der Thematik ist "Biometrische Identifikation" von Michael Behrens und Richard Roth. [...] Dieses Buch ist besonders interessant, weil es einen interdisziplinären Ansatz verfolgt: Das Thema wird nicht nur aus technischer Sicht beleuchtet, sondern in diesem Werk sind auch rechtliche, biologische und ethische Hintergründe und Überlegungen ausgeführt." (factum, Heft 7-8/02)

"Wer sich in dieser Situation intensiver mit den wissenschaftlichen Grundlagen der biometrischen Identifikation von Menschen auseinander setzen möchte, dem bietet dieses Buch einen guten Überblick." (DIE WELT vom 13.03.02.)

"Mit dem vorliegenden Buch werden erstmals im deutschsprachigen Raum Grundlagen, Verfahren und Perspektiven biometrischer Identifikation zusammenhängend dargelegt." (Netzguide E-Security, 5/02)

Product details

Assisted by Behren Michael (Editor), Behrens Michael (Editor), Roth (Editor), Roth (Editor), Richard Roth (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2013
 
EAN 9783322908445
ISBN 978-3-32-290844-5
No. of pages 236
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 334 g
Illustrations VII, 236 S. 77 Abb.
Series DuD-Fachbeiträge
DuD-Fachbeiträge
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.