Fr. 83.00

Industriell Lebensmittel - Hoher Wert und schlechtes Image?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die industrielle Lebensmittelfertigung erhöhte in der Vergangenheit die Chancen für eine gesunde Ernährung der Bevölkerung erheblich. Dennoch stehen die Produkte der Ernährungsindustrie häufig im Zentrum der öffentlichen Kontroverse: ihr Gesundheitswert wird immer wieder in Frage gestellt. In dieser paradoxen Situation forscht die Autorin nach den Ursachen, analysiert sowohl gängige als auch überraschende Argumente der Gegner und Befürworter industriell gefertigter Lebensmittel.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Naturkost kontra Fertignahrung.- 1.2 Wie verunsichert sind die Verbraucher?.- 2 Negativimage und Verbraucherverhalten.- 2.1 Fakten: Untersuchungsergebnisse zum Negativimage konventioneller Lebensmittel.- 2.2 Trends: Der Verbraucher als Chamäleon?.- 2.3 Alternativen: Reaktionen auf das Negativimage.- 3 Ursachen für das Negativimage.- 3.1 Marktsättigung und Marktintransparenz.- 3.2 Konzentration von Wirtschaft und Handel.- 3.3 Neue Anforderungen an die Lebensmittelqualität.- 3.4 Informationsfülle und selektive Wahrnehmung.- 3.5 Entfremdung und Distanzierung.- 3.6 Lebensmittelskandale.- 3.7 Vertrauensschwund gegenüber öffentlichen Institutionen.- 4 Kennzeichen einer gesunden Ernährungsweise.- 4.1 Wege zur gesunden Ernährung.- 4.2 Was gehört zur gesunden Ernährung?.- 4.3 Die derzeitige Ernährungssituation: Fakten und Tendenzen.- 5 Der Beitrag industriell gefertigter Lebensmittel zur gesunden Ernährung.- 5.1 Meilensteine in der Geschichte der industriellen Lebensmittelverarbeitung.- 5.2 Allgemeine Ziele industrieller Lebensmittelverarbeitung.- 5.3 Industriell gefertigte Lebensmittel als Angebot zur gesunden Ernährung.- 5.4 Zur gesundheitlichen Notwendigkeit der Lebensmittelverarbeitung.- 6 Industriell gefertigte Lebensmittel und gesunde Ernährung: ein Widerspruch?.- 7 Bericht zur Expertenrunde - 3. Heidelberger Ernährungsforum -.- 7.1 Vorwort.- 7.2 Einstimmung auf Thema und Fragestellung.- 7.3 Bericht über den Diskussionsverlauf.- 7.4 Zusammenfassung von Ergebnissen und künftigem Forschungsbedarf.- 7.5 Teilnehmer der Gesprächsrunde und deren Vorstellung.- 8 Literatur.

Product details

Authors Karin Bergmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2013
 
EAN 9783642481796
ISBN 978-3-642-48179-6
No. of pages 160
Dimensions 154 mm x 15 mm x 239 mm
Weight 288 g
Illustrations XXI, 160 S.
Series Gesunde Ernährung Healthy Nutrition
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung Healthy Nutrition
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.