Fr. 102.00

Optische Instrumente / Optical Instruments

German, French, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

69 Eine typische Aufgabe ist die: Ein bestimmter, kreisfOrmiger Objekt-Ebenen Ausschnitt (F eld genannt) soIl mit weiBem Licht durch ein System aus brechenden Kugel- oder Plan-Flachen abgebildet werden auf eine Bild-Ebene, in einem be 1 stimmten MaBstab und (meistens) unter Beachtung weiterer Bedingungen . Dabei sollen die Linsenfassungen und die Blende des Systems solche Durchmesser haben, daB mindestens die Punkte der Feld-Mitte durch Strahlenbiindel bestimmter GroBe (Offnung genannt) abgebildet werden. SchlieBlich sollen die unvermeid lichen Abweichungen von der idealen punktformigen Abbildung (Aberrationen genannt) mehr oder weniger gut vernachliissigbar sein bei der Anwendung, ffir die das System vorgesehen ist. - J e nach den zur Verfiigung stehenden Mitteln hat das System mehr oder weniger Freiheitsgrade; sollen nur Linsen mit Kugel oder Plan-Flachen vorkommen, nicht mit aspharischen Flachen (die einen hohen Fertigungsaufwand erfordern), dann hat das System endlich viele Freiheitsgrade (Konstruktionsdaten genannt): die Radien r der brechenden Flachen (bei einer Planflache ist r = 00; bei einer Kugelflache ist r positiv oder negativ, je nachdem ob das Licht von auBen her oder von innen her auf die Kugelflache trifft), die Abstande a der Flachen voneinander (langs der Rotationsachse des Systems gemessen), die Brechungsindizes n=n(A. ) der Medien zwischen den FHichen (A. ist die Wellenlange des Lichts). In der Regel hat man als Medium Luft (n = 1 nor miert) oder Glas, bei dem die Funktion n (A.

List of contents

Optical Calculations and Optical Instruments, an Introduction.- Méthode de calcul des systèmes optiques.- A. Introduction.- B. Une méthode de calcul.- C. Conclusion.- Theorie der geometrisch-optischen Bildfehler.- Das photographische Objektiv.- Spiegelnde Prismen.- Teleskope.- A. Optische Abbildung in Fernrohren.- B. Optische Systeme für Fernrohre.- C. Realisierung der optischen Elemente.- D. Konstruktionselemente der Fernrohre.- Literatur.- Mikroskope.- I. Grundlagen.- II. Normale Mikroskope.- III. Besondere Geräte.- IV. Stereoskopische Mikroskope.- Literatur.- Diffraction Gratings.- A. General survey.- B. Spectroscopic gratings.- C. Modulated interference-gratings in wave-front reconstruction imaging and optical image filtering.- Optische Meßmethoden.- I. Einleitung.- II. Allgemeine Grundsätze.- III. Urnormal Lichtwellenlänge.- IV. Mikroskopische Geräte und Verfahren.- V. Fernrohrgeräte und Verfahren zur Fluchtungsprüfung.- VI. Interferenzmeßmethoden für die mikroskopische Oberflächenprüfung.- Literatur.- Sachverzeichnis (Deutsch-Englisch).- Subject Index (English-German).- Index (Français).

Product details

Authors S. Flugge, S Flügge, S. Flügge
Assisted by S. Flügge (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, French, English
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642460784
ISBN 978-3-642-46078-4
No. of pages 862
Dimensions 169 mm x 247 mm x 46 mm
Weight 1471 g
Illustrations VIII, 862 S.
Series Handbuch der Physik Encyclopedia of Physics / Optik / Optics
Handbuch der Physik Encyclopedia of Physics / Optik / Optics
Handbuch der Physik Encyclopedia of Physics
Optik / Optics
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.