Fr. 72.00

Antriebstechnik in der Metallverarbeitung - Einführung in die Automatisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Antriebstechnik in der metallverarbeitenden Industrie hat sich im letzten Jahrzehnt sprunghaft weiterentwickelt. Den technologischen Forderungen nach einer weitgehenden Automatisierung hat die Elektro technik durch eine Verfeinerung der Signalverarbeitung mit Halbleiter bauelementen in uberraschend vollkommener Weise Rechnung getragen. Wie der Untertitel des Buches andeutet, soil die Antriebstechnik im wesentlichen in dieser Entwicklungsphase geschildert werden. Der Hinweis auf eine Einfiihrung in die Automatisierung wirft die Frage auf, wo man mit den Betrachtungen anfangen soil. Wenn man yom Wesen der Automatisierung spricht, miiBte das Problem sowohl von der naturwissenschaftlichen als auch von der geistes-und gesellschaftswissen schaftlichen Seite angepackt werden, denn bei der Automatisierung kommt es nicht nur auf die allbekannte VergroBerung des Sozialpro duktes an, sondern auch auf die Stellung des Menschen in diesem ProzeB. Wir diirfen die Menschlichkeit des Menschen, das, was man Humanitat nennt, nicht auBer acht lassen. Auf diese sittlichen Werte wird in dem vorliegenden Buch nicht etwa deshalb nicht eingegangen, weil ihre Bedeutung unterschatzt wird, sondern weil der Verfasser sich auf denphysikalischen Teil der Automatisierung beschranken m6chte. Das Buch soil allen denen, die sich mit der Automatisierung beschaftigen mussen, geniigend theore tische Kenntnisse vermitteln, urn die aus Messungen und Beobachtungen erarbeiteten Einzelerfahrlmgen auf m6glichst viele andere FaIle uber tragen zu k6nnen. Bei del' Darstellung dieses Stoffes erscheint es wegen der Vielgestaltig keit del' Maschinen und del' unerhorten Dynamik des technischen Fort schrittes zweckmaBig, in synthetischer Weise vorzugehen. Dabei werden die elementaren Bauelemente schrittweise erlautert und durch folge richtige Zusammensetzung zu einem vollstandigen Antrieb ausgebaut.

List of contents

I. Einleitung.- II. Das Wesen der Automatisierung.- A. Wahl der Energieart.- B. Nachrichtenart.- C. Der Mensch als Informationswandler.- III. Der Energiefluß.- A. Allgemeines.- B. Änderung der Energieart.- C. Die Steuerung des mechanischen Energieflusses.- IV. Die Signalerzeugung.- A. Arten der Signalerzeugung.- B. Programmieren.- V. Bauelemente für die Signalverarbeitung.- A. Verarbeitungsarten.- B. Signal- und Störpegel.- C. Schaltgeräte.- D. Verstärker und Gleichrichter.- E. Kontaktlose Baugruppenelemente.- F. Die Zuverlässigkeit kontaktloser Bauelemente.- G. Leitungsverlegung.- VI. Der Signalfluß.- A. Darstellungsarten.- B) Antriebe für kontinuierliche Prozesse.- C. Wegabhängige Prozesse.- D. Folgesteuerungen.- E. Bahnsteuerungen.- F. Prozeßgekoppelte Steuerungen.- G. Simulativ gekoppelte Steuerungen.- Schrifttum.

Product details

Authors Paul Volk
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642929267
ISBN 978-3-642-92926-7
No. of pages 453
Weight 712 g
Illustrations XII, 453 S. 100 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Naturwissenschaft, Natur, Physik, Maschine, A, Signalverarbeitung, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.