Fr. 71.00

Krebsbehandlung als interdisziplinäre Aufgabe - Beiträge des Wiener Arbeitskreises für Geschwulstbehandlung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Zentralisierte interdisziplinäre Krebsbehandlung.- Einleitende biologische und physikalische Bemerkungen zur Bedeutung der Strahlentherapie im Behandlungsplan.- Programmierte Krebsvorsorge (Krebspräventonotion).- Psychosomatische Aspekte der Krebserkrankung.- Beurteilungs- und Klassifizierungsmöglichkeiten maligner Neoplasmen unter Berücksichtigung von Prognose und Therapie.- Zytologische Diagnose bösartiger Tumoren.- Maligne Tumoren im Kindesalter.- Klinik und Therapie maligner, ektodermaler Hauttumoren.- Die Strahlentherapie der Hauttumoren.- Therapie der chronischen Lymphadenose.- Die Therapie der akuten Leukosen.- Die Therapie der chronischen myeloischen Leukämie.- Die Strahlenbehandlung maligner Lymphome.- Zytostatische Therapie der malignen Lymphome.- Autologe Knochenmarks-Transfusion bei hochdosierter Chemotherapie maligner Tumoren.- Erfolgsbeurteilung kooperativer klinischer Studien zur Chemotherapie maligner Erkrankungen.- Klinische Echographie der Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des Auges und der Augenhöhle.- Karzinome der Gesichtshaut und der Lippen (mit Berücksichtigung plastisch rekonstruktiver Maßnahmen).- Karzinome der Mundhöhle und des Oberkiefers.- Die Geschwülste der Mundspeicheldrüsen.- Tumoren des Ohres, des Nasenrachenraumes, des Siebbeins und des Kehlkopfes.- Strahlentherapie der Tumoren der Mundhöhle, Nase und Nasennebenhöhlen.- Strahlentherapie im Bereiche des Pharynx, Larynx, Tonsillen und Zunge.- Struma maligna.- Strahlentherapie der Schilddrüsenmalignome.- Chirurgische Therapie des Bronchialkarzinoms.- Die Strahlentherapie des Bronchialkarzinoms.- Mammographie.- Therapeutische Taktik beim Mammakarzinom.- Strahlentherapie des Mammakarzinoms.- Einige aktuelle onkologische Probleme desGastrointestinaltraktes.- Chirurgie der bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre.- Die Therapie der malignen Geschwülste des Magens.- Chirurgische Therapie der Karzinome des Kolon und Rektum.- Bösartige Geschwülste der Leber und des Gallengangssystems beim Erwachsenen.- Strahlentherapie der malignen Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- Die Behandlung der malignen gynäkologischen Tumoren.- Die perkutane Strahlentherapie der malignen Geschwülste des weiblichen Genitale.- Das Ausscheidungsurogramm vor und nach der Behandlung gynäkologischer Tumoren.- Die malignen Tumoren der harnableitenden Wege (Niere, Ureter, Blase, Urethra).- Maligne Hodentumoren.- Samenblasentumoren.- Peniskarzinom.- Die Strahlentherapie des Peniskarzinoms.- Therapie des Prostatakarzinoms.- Die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms.- Diagnose und Therapie der malignen Knochengeschwülste.- Die Strahlentherapie maligner Knochentumoren.- Zentrales und peripheres Nervensystem.- Die metastatischen Tumoren des Zentralnervensystems.- Die Strahlentherapie maligner Tumoren des ZNS.- Rekonstruktive Eingriffe nach operativer Entfernung maligner Geschwülste.- Die Behandlung der lokalen und allgemeinen Strahlenreaktion bei der Behandlung maligner Geschwülste.- Nachsorge und Nachbehandlung des Tumorkranken.- Dokumentation in der Onkologie.

Product details

Assisted by H Kärcher (Editor), K H Kärcher (Editor), K. H. Kärcher (Editor), K.H. Kärcher (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642659379
ISBN 978-3-642-65937-9
No. of pages 932
Dimensions 170 mm x 244 mm x 49 mm
Weight 1604 g
Illustrations XVI, 932 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

A, Medicine, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Geschwulst;Krebsbehandlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.