Fr. 14.50

Seebad Heringsdorf - Die Entwicklung eines Badeortes - Ansichten von gestern und heute

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Buch wird die Entwicklung des Seebades Heringsdorf anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil erzählt von Beginn an und greift zurück in das Jahr 1817, als der in Stettin tätige Oberforstmeister Georg Bernhard von Bülow umfangreiche Acker-, Wiesen- und Waldflächen erwarb.Die Fotos erzählen von den schönen Villen und Gästehäusern, von den Wandlungen der Seebrücke und natürlich von den Gästen. Den historischen Aufnahmen sind Abbildungen dieser Tage gegenübergestellt, die, wenn möglich, gleiche Positionen einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten anhand der abgebildeten Personen und - schöne Architektur ist unvergänglich.

About the author

Dietrich Gildenhaar, geboren 1951, wohnt im Seebad Ahlbeck. Er studierte an der Universität Greifswald Geschichte und Germanistik, war Lehrer und ist Mitglied der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst. Seit 1993 selbständig, arbeitet er im Tourismus sowie in der Erwachsenenbildung. Als freiberuflicher Autor schrieb er Reiseführer und Bücher zur Geschichte der Ostseeküstenregion.

Product details

Authors Dietrich Gildenhaar, Volker Knuth
Publisher Grünes Herz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.06.2008
 
EAN 9783939399117
ISBN 978-3-939399-11-7
No. of pages 64
Weight 220 g
Illustrations 29 Farbfotos, 17 Duoton-Abb.
Series Ansichten von gestern und heute
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Travel > Illustrated books > Germany

Ostseeküste und -inseln, Usedom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.