Sold out

Erich Maria Remarque Jahrbuch 19/2009. militanter Pazifismus und die deutsch-europäische Friedens- und Kulturpolitik heute

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Dieser Band beschäftigt sich mit der Aktualität von Erich Maria Remarques 'militantem Pazifismus' in Fragen der gegenwärtigen Friedens- und Kulturpolitik. Im Vordergrund der Beiträge stehen neben der historischen Aufarbeitung des Begriffs 'militanter Pazifismus' bei u. a. Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Albert Einstein die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Afghanistan, die Rolle der Medien bei der Kriegsberichterstattung sowie Fragen des kulturpolitischen Engagements von Kommunen in Fragen der Friedenssicherung und -erziehung.Mit Beiträgen von Michael Daxner, Siegfried Hummel, Ian King, Joseph Anton Kruse, Lioba Meyer, Winfried Nachtwei, Heinrich Placke, Jürgen Rose, Dirk Sager, Andreas Schäfter, Enne Schmidt und Tilman Westphalen. Entstanden sind sie im Rahmen der internationalen Tagung der Erich Maria Remarque-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Kurt Tucholsky-Gesellschaft im November 2008 in Osnabrück.

About the author










Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.

Product details

Assisted by Thoma F Schneider (Editor), F. Thomas Schneider (Editor), Thomas F. Schneider (Editor)
Publisher V & R Unipress GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
No. of pages 144
Dimensions 161 mm x 243 mm x 12 mm
Weight 273 g
Series Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook
Erich Maria Remarque Jahrbuch
Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.