Fr. 13.50

Skizzenbuch - Gedanken zu Kunst und Lehre

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

KUNST UND (KUNST-)GESCHICHTEN VON ULRICH KLIEBER
Assoziationen, Anekdoten und Anarchisches, Zeichnungen, Fotos und Notizen - der Hochschullehrer und Künstler Ulrich Klieber hat ein unkonventionelles Kunstbuch konzipiert. Es zeigt, wie er zu seinen vielfältigen Unterrichtsideen kam. Es regt auch dazu an, eigene künstlerische Aufgabenstellungen zu entwickeln und den Blick für lohnende Motive zu schärfen. Kurze, persönliche Geschichten über Kunst, Künstler und Kurioses, über die Lehre und das Leben werden von ungewöhnlichen Fotos begleitet. Vom Sammeln von Kunstpostkarten bis zum Betrachten von Reisesouvenirs aus Afghanistan, Großbritannien und Japan, aber auch aus Bayern: Ulrich Klieber geht vielen Erinnerungen und Gedanken nach, die sich überraschend mit oft einfachen Objekten des Alltags verbinden. Darüber erzählt er verblüffende, witzige oder zum Nachdenken anregende Episoden über Maxi Wander, El Greco, Corinth, van Gogh und Che Guevara.

- Neue Ideen für die Kunstpraxis im Unterricht
- Ein unkonventionelles Künstlerbuch
- Fotos, Zeichnungen und Geschichten 
- Texte über Malerei, Grafik und Alltags-Design
- Für Kunststudenten, Hochschullehrer und Künstler

WIE KOMMT DER KUNSTPÄDAGOGE ZUR UNTERRICHTSIDEE?
Wie komme ich als Lehrender überhaupt zu brauchbaren Aufgaben für Studierende? Wie kann ich gezielt etwas zu einem bestimmten formalen oder inhaltlichen Teilbereich finden? Und kann ich aus einem persönlichen künstlerischen Anliegen sinnvolle Aufgaben herausfiltern? Das "Skizzenbuch" gibt Antworten auf solche Fragen und regt zum Experimentieren an. Zugleich gibt es Einblick in die Kunstauffassung Ulrich Kliebers, seine persönlichen Erfahrungen, Stimmungen und Lebensphasen. 
DIE FUNDGRUBE FÜR KÜNSTLERISCHE AUFGABESTELLUNGEN
Kunststudenten, Hochschulprofessoren, Lehrer, Schüler, Studenten im Fach Kunst - alle können in diesem Buch Inspirationen für die eigenen Praxis oder den Unterricht finden. Es verrät, wie man mit einfachen Gegenständen kreativ werden kann: Mit Fotos, Skizzen, Plakaten, Servietten aus Restaurants, Spielzeug, Plastikfiguren, Schokoladenautos, Reiseandenken, Postkarten und Polaroids. Persönliche aufbereitete Kunstgeschichte - das ist das Motto unter dem Klieber publiziert. Lassen Sie sich mitreißen von seinen Ideen, werden auch Sie kreativ!

About the author

Ulrich Klieber, geb. 1953 in Göppingen, 1973 bis 1979 Studium der Malerei und Kunstgeschichte in Stuttgart und London, seit 1996 Professur für Bildnerische Grundlagen und seit 2003 Rektor an der Burg Giebichenstein / Hochschule für Kunst und Design Halle, lebt in Halle, Adelberg und Murnau.

Product details

Authors Ulrich Klieber
Publisher Seemann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2011
 
EAN 9783865022516
ISBN 978-3-86502-251-6
No. of pages 152
Dimensions 175 mm x 246 mm x 16 mm
Weight 511 g
Illustrations 71 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Kunstunterricht, Kunst, allgemein, Kunsterziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.