Sold out

MITCH EPSTEIN BERLIN

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Informationen zum Autor Mitch Epstein, 1952 in Holyoke, Massachusetts geboren, gilt er als einer der besten Farbfotografen der Vereinigten Staaten. Seine Arbeiten zählen zum Bestand des Museum of Modern Art, des Metropolitan Museum und des Whitney Museum of American Art in New York. Seine letzten Buchveröffentlichungen waren In Pursuit of India; Vietnam: A Book of Changes und The City. Epstein wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2002 mit einem Guggenheim Fellowship für Family Business. Klappentext Mitch Epstein wurde 2008 mit dem »Berlin Prize in Arts and Letters« ausgezeichnet und von der American Academy für ein halbes Jahrnach Berlin eingeladen. Er folgte diesem Ruf und freute sich darauf! in den ehrwürdigen Hallen der Akademie zu lesen und nachzudenken.Doch daraus wurde nichts: Schon bald trieb es den Fotografen auf die Straßen Berlins! und die Stadt nahm ihn gefangen.Mitch Epstein stammt aus einer jüdisch-amerikanischen Familie. Viele seiner Vorfahren fielen dem Holocaust zum Opfer. So lag esnahe! in Berlin nach den Spuren der Shoah zu suchen. Doch Epstein fokussiert nicht nur auf das »Dritte Reich«. Er zeigt verschiedeneEpochen! die sich in Berlin wie Gesteinsschichten übereinander abgelagert haben.Friedlich weidende Elefanten in Lichtenberg; Mannequins mit strahlend weißen Zähnen auf einer Werbetafel am Checkpoint Charlie;der Dalai Lama auf einem Monitor am Brandenburger Tor - Epstein zeigt Berlins Hang zum Surrealen und gießt menschliches Pathosin komplexe Form.Mitch Epstein! geboren 1952 in Holyoke! Massachusetts! zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Fotografen der Gegenwart. BeiSteidl sind bereits American Power (2009)! Family Business (2003) und Recreation: American Photographs 1973-1988 (2005) erschienen.Für American Power erhielt Mitch Epstein die Goldmedaille des Deutschen Fotobuchpreises 2010. Zusammenfassung Mitch Epstein wurde 2008 mit dem 'Berlin Prize in Arts and Letters' ausgezeichnet und von der American Academy für ein halbes Jahr nach Berlin eingeladen. Er folgte diesem Ruf und freute sich darauf! in den ehrwürdigen Hallen der Akademie zu lesen und nachzudenken.Doch daraus wurde nichts: Schon bald trieb es den Fotografen auf die Straßen Berlins! und die Stadt nahm ihn gefangen.Mitch Epstein stammt aus einer jüdisch-amerikanischen Familie. Viele seiner Vorfahren fielen dem Holocaust zum Opfer. So lag es nahe! in Berlin nach den Spuren der Shoah zu suchen. Doch Epstein fokussiert nicht nur auf das 'Dritte Reich'. Er zeigt verschiedene Epochen! die sich in Berlin wie Gesteinsschichten übereinander abgelagert haben.Friedlich weidende Elefanten in Lichtenberg; Mannequins mit strahlend weißen Zähnen auf einer Werbetafel am Checkpoint Charlie; der Dalai Lama auf einem Monitor am Brandenburger Tor - Epstein zeigt Berlins Hang zum Surrealen und gießt menschliches Pathos in komplexe Form. ...

Product details

Authors Mitch Epstein
Publisher Steidl Druckerei und Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2011
 
EAN 9783869302249
ISBN 978-3-86930-224-9
Dimensions 250 mm x 300 mm x 14 mm
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Social sciences, law, business

Fotografie, Vergangenheit, Berlin, Fotografie, Computerkunst, Fotograf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.