Fr. 90.00

Frühgeburt und Frühgeborenes - Eine interdisziplinäre Aufgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Frühgeburt ist nach wie vor eine der wichtigsten Herausforderungen in der Geburtshilfe. Die Verantwortung für das Leben des zu früh Geborenen verlangt Geburtshelfern, Neonatologen sowie Hebammen und Kinderkrankenschwestern ein hohes Maß an Sicherheit im klinischen und interdisziplinären Management ab. Diese Interdisziplinarität und Praxisnähe spiegelt sich in besonderem Maße im vorliegenden Buch wider: Aktuelle Aspekte der klinischen Forschung in den Bereichen Embryologie, Physiologie und Immunologie werden ebenso ausführlich und didaktisch einheitlich behandelt wie allgemeine medizinische Probleme in der Geburtshilfe, Neonatologie und Kinderneuropsychiatrie. Darüber hinaus erhält der Leser wertvolle Hilfestellung bei Fragen der Abrechnung aller Kosten, die bei der Versorung von Mutter und Kind entstehen.

List of contents

I Grundlagenforschung zur drohenden Frühgeburt.- 1 Transiente Charakteristika des fetalen Gehirns und ihre Bedeutung für ZNS-Komplikationen des Frühgeborenen.- 2 Physiologie der vorzeitigen Wehentätigkeit.- 3 Molekularbiologische Ursachen der vorzeitigen Wehentätigkeit.- 4 Immunologische Aspekte von Schwangerschaft und Geburt.- 5 Fetomaternale Signaltransduktion und fetales Allotransplantat.- 6 Regulation der Kortisolproduktion in der Plazenta.- II Epidemiologie und Prävention der Frühgeburtlichkeit.- 7 Epidemiologie der Frühgeburtlichkeit.- 8 Versorgungsmanagement bei Frühgeburten.- 9 Prävention der Frühgeburt.- 10 Zur Vermeidung sehr früher Frühgeburten.- 11 Gewichts-, Längen- und Kopfumfangsverteilungen von Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) in Ostdeutschland unter besonderer Berücksichtigung demographischer Aspekte.- III Diagnostik und Therapie der drohenden Frühgeburt.- 12 Immunologische Diagnostik.- 13 Kardiotokographie und drohende Frühgeburt.- 14 Therapie der drohenden Frühgeburt.- 15 Die pränatalen Aufgaben des Neonatologen bei der Frühgeburt.- 16 Frühgeburtlichkeit und HELLP-Syndrom.- IV Diagnostik und Therapie bei Frühgeborenen.- 17 Nichtinvasive klinische Diagnostik beim Frühgeborenen.- 18 Die mikrobielle Besiedlung des Frühgeborenen-probiotische Strategien.- 19 Beatmungsstrategien für Frühgeborene.- 20 Die Problematik des Ductus arteriosus beim Frühgeborenen.- 21 Die bronchopulmonale Dysplasie.- 22 Prinzipien der Ernährung Frühgeborener.- 23 Verwendung von Plazentarestblut zur autologen Transfusion.- V Geburtseinleitung der Frühgeburt / Erstversorgung des Frühgeborenen.- 24 Prospektive Geburtsleitung bei kleinen Frühgeborenen.- 25 Erstversorgung von sehr unreifen Frühgeborenen.- VI Pflege und Outcome desFrühgeborenen.- 26 Sanfte Pflege und Stimulation Frühgeborener während der Intensivtherapie.- 27 Outcome/Ergebnisqualität bei Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g Ergebnisse aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.- 28 Die Geburt und Entwicklung des frühgeborenen Kindes aus kinderneuropsychiatrischer psychotherapeutischer Sicht.- TeilVII Rechtsethische Aspekte.- 29 Rechtsethische Aspekte der Frühgeburt am Rande der Lebensfähigkeit.

About the author

Volker Briese, Klinikum Südstadt, Rostock.

Product details

Assisted by Volker Briese (Editor), Klaus Friese (Editor), Christia Plath (Editor), Christian Plath (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642630460
ISBN 978-3-642-63046-0
No. of pages 427
Dimensions 156 mm x 234 mm x 25 mm
Weight 682 g
Illustrations XVI, 427 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.