Fr. 103.00

Rektumchirurgie - Sphinktererhaltung und Rektumersatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Fundiertes Praxiswissen zu Diagnostik sowie etablierten und neuen Therapiemöglichkeiten bei Rektumtumoren:
- Anatomische Grundlagen, Untersuchungstechniken, Therapieformen, exakte Operationstechniken
- Transanale, parasakrale und transanalendoskopische Verfahren
- Spektrum, Wirkungsweise und Indikation neoadjuvanter, adjuvanter und additiver Therapiearten

=>NEU und einzigartig in diesem Buch:
- Analyse und vergleichende Gegenüberstellung der verschiedenen Rekonstruktionsverfahren
- Ausführliche Darstellung der ileozökalen Interposition als neuer Methode zum Rektumersatz

Anwendungsgerechte Konzeption:
- Abklärungsalgorithmen zur schnellen Entscheidungsfindung
- anschauliche farbige Graphiken zu den Operationstechniken

Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie zuverlässig, schnell und kompetent arbeiten können.
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der kolorektalen Chirurgie!

List of contents

1 Einleitung.- Literatur.- 2 Versuche der chirurgischen Sphinktererhaltung im Laufe der Zeit.- Literatur.- 3 Karzinologische Grundlagen und Grenzen der Sphinktererhaltung.- 3.1 Prognostische Faktoren nach kurativer Resektion des Rektumkarzinoms.- 3.2 Rektumresektion mit Erhaltung des Sphinkters (SER) oder abdominoperineale Rektumresektion (APR)?.- 3.3 Kriterien zur Sphinktererhaltung.- Literatur.- 4 Prinzipien und Technik der Rektumresektion unter Berücksichtigung der chirurgischen Anatomie.- 4.1 Chirurgische Anatomie.- 4.2 Total mesorektale Rektumresektion.- Literatur.- 5 Präoperatives Staging des Rektumkarzinoms.- 5.1 Klinisches Staging.- 5.2 Endoskopisches Staging des Primärtumors.- 5.3 Bildgebende Verfahren.- 5.4 Karzinoembryonales Antigen (CEA).- 5.5 Funktionelle präoperative Charakterisierung.- 5.6 Algorithmus des präoperativen Tumorstagings.- 5.7 Wichtiges in Kürze.- Literatur.- 6 Welche Form der adjuvanten Therapie?.- 6.1 Radiotherapie.- 6.2 Chemotherapie und kombinierte Radiochemotherapie.- Literatur.- 7 Gegenüberstellung und funktionelle Analyse der gebräuchlichen Verfahren zum Rektumersatz.- 7.1 Die »gerade« koloanale Rekonstruktion.- 7.2 Die Kolon-J-Pouch-anale Rekonstruktion.- 7.3 Die Ileum-J-Pouch-anale Rekonstruktion.- Literatur.- 8 Konzept und funktionelle Analyse der ileozäkalen Interposition als neues Verfahren zum Rektumersatz.- 8.1 Konzept der ileozäkalen Interposition.- 8.2 Kasuistik und Normkollektiv.- 8.3 Untersuchungsprotokoll und Statistik.- 8.4 Untersuchungstechnik.- 8.5 Operationstechnik.- 8.6 Ergebnisse.- 8.7 Bewertung und Indikation.- Literatur.- 9 Indikation und Methoden zur rektumerhaltenden Resektion.- 9.1 Indikationen zur lokalen Exzision.- 9.2 Methoden.- Literatur.- 10 Diagnostik und Therapie von extraperitonealenRektumtumoren.- Literatur.- 11 Totale anorektale Rekonstruktion: Gewinn oder Illusion?.- 11.1 Technik.- 11.2 Morbidität.- 11.3 Onkologische Sicherheit.- 11.4 Anorektale Funktion.- 11.5 Lebensqualität.- 11.6 Zusammenfassung.- Literatur.

Summary

Fundiertes Praxiswissen zu Diagnostik sowie etablierten und neuen Therapiemöglichkeiten bei Rektumtumoren:
- Anatomische Grundlagen, Untersuchungstechniken, Therapieformen, exakte Operationstechniken
- Transanale, parasakrale und transanalendoskopische Verfahren
- Spektrum, Wirkungsweise und Indikation neoadjuvanter, adjuvanter und additiver Therapiearten

=>NEU und einzigartig in diesem Buch:
- Analyse und vergleichende Gegenüberstellung der verschiedenen Rekonstruktionsverfahren
- Ausführliche Darstellung der ileozökalen Interposition als neuer Methode zum Rektumersatz

Anwendungsgerechte Konzeption:
- Abklärungsalgorithmen zur schnellen Entscheidungsfindung
- anschauliche farbige Graphiken zu den Operationstechniken

Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie zuverlässig, schnell und kompetent arbeiten können.
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der kolorektalen Chirurgie!

Product details

Authors Markus vo Flüe, Markus von Flüe, Felix Harder
Assisted by C. Herfarth (Foreword), T. Imholz (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642644443
ISBN 978-3-642-64444-3
No. of pages 169
Dimensions 193 mm x 9 mm x 270 mm
Weight 464 g
Illustrations XI, 169 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

B, Medicine, Surgery, REKTUMKARZINOM, Sphinktererhaltende Rektumchirurgie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.