Fr. 71.00

Adaptive Geschäftsprozesse - Rahmenkonzept und Informationssysteme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Angesichts der heute zu beobachtenden turbulenten Veränderungen fast aller wichtigen Märkte wird die Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens immer wichtiger. Deshalb ist es erforderlich, die aus dem Business Process Re-engineering bekannten Methoden und Werk zeuge weiterzuentwickeln, um sie für die kontinuierliche Anpassung eines Unternehmens an externe Veränderungen nutzen zu können. Beispielsweise ist es nicht sinnvoll, mit großem Aufwand erstellte Geschäftsprozeßmodelle nur ein einziges Mal im Rahmen eines Re engineering-Projektes zu verwenden. Das in solchen Modellen enthaltene Wissen sollte viel mehr auch anschließend zur Weiterentwicklung der Prozesse genutzt werden. In vorliegendem Buch wird ein Rahmenkonzept für die kontinuierliche Adaption von Ge schäftsprozessen entwickelt. Hierbei spielen beispielsweise Fragen der Umfeldbeobachtung oder der Integration von Änderungsprozessen und regulären Geschäftsprozessen eine wesent liche Rolle. Dabei wird auch untersucht, wie Geschäftsprozesse gestaltet werden müssen, da mit sie leicht änderbar sind. Möglichkeiten der organisatorischen Umsetzung werden ebenso diskutiert wie resultierende Anforderungen an betriebliche Informationssysteme. Als wesentliches Hilfsmittel wird die Verwendung eines ständig aktualisierten Geschäftspro zeßmodells einbezogen, wobei das Modell um organisatorisches Hintergrundwissen erweitert wird. Es wird diskutiert, welche Arten von Wissen für die kontinuierliche Geschäftsprozeß anpassung erforderlich sind, und wie dieses Wissen strukturiert werden kann. Anhand einer prototypisch implementierten Informationssystemlösung wird die Präsentation und Nutzung einer entsprechenden Wissensbasis demonstriert.

List of contents

Inhaltsübersicht.- 1 Kontinuierliche Geschäftsprozeßadaption - Notwendigkeit, Ansätze und Werkzeuge.- 2 Konzeption adaptiver Geschäftsprozesse.- 3 Prototypische Implementierung eines Werkzeugs zur Nutzung von Referenzwissen für die Prozeßadaption.- Die verstehende Organisation: Vom Know-how zum Know-why.

About the author

Thomas Allweyer verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Geschäftsprozessmanagement, betriebliche Informationssysteme und Software-Entwicklung, u.a. als Manager und Berater bei IDS Scheer und als Prozessmanager bei einer Beschaffungsplattform von Deutscher Bank und SAP. Seine Berufserfahrung umfasst eine Reihe von nationalen und internationalen Projekten, u. a. zwei EU-Forschungsprojekte zum Prozessmanagement in der chemischen Industrie und in der Bauindustrie. Er promovierte an der Universität des Saarlandes bei Professor Scheer zum Thema 'adaptive Geschäftsprozesse'. Er ist Professor für Unternehmensmodellierung und Geschäftsprozessmanagement am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken. Sein Forschungsschwerpunkt ist geschäftsprozessorientiertes Software Engineering. Außerdem arbeitet er als Unternehmensberater und ist Mitglied im Aufsichtsrat der HRW Consulting Factory AG in Saarbrücken.

Product details

Authors Thomas Allweyer
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783409123259
ISBN 978-3-409-12325-9
No. of pages 236
Weight 344 g
Illustrations XIX, 236 S. 70 Abb.
Series Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.