Fr. 91.00

Krankenbeobachtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Krankenbeobachtung ist die Grundlage für eine geplante und gezielte Krankenpflege. Beobachtet werden z.B. Köperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme/Sprache, Schlaf, Atmung, Blutdruck, Ernährungszustand und die verschiedenen Ausscheidungen des Menschen.
Die Kapitel sind didaktisch sehr gut strukturiert: Die vorangestellten Lernziele dienen als Orientierungshilfe, Übungsaufgaben vertiefen das Dargestellte und stellen den direkten Bezug zur Praxis her. Eine kurze Zusammenfassung jedes Kapitels stellt nochmals die Schwerpunkte heraus. Das Buch ist besonders für Schüler/-innen in der ersten Ausbildungsphase hilfreich, da sie nach einer theoretischen Einführungsphase ohne Krankheitskenntnisse bereits Patienten beobachten sollen.

List of contents

Die Bedeutung der Beobachtung für die Krankenpflege.- Was beobachten wir?.- 1 Körperhaltung.- 2 Gang.- 3 Gesichtsausdruck und Mimik.- 4 Stimme und Sprache.- 5 Bewußtseinslage.- 6 Schlaf.- 7 Schmerz.- 8 Atmung.- 9 Puls.- 10 Blutdruck.- 11 Körpertemperatur.- 12 Haut und Hautanhangsgebilde.- 13 Mundhöhle.- 14 Ernährungszustand und Körpergewicht.- 15 Ausscheidungen.- 16 Dokumentation.- Literatur.

Summary

Krankenbeobachtung ist die Grundlage für eine geplante und gezielte Krankenpflege. Beobachtet werden z.B.Körperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme/Sprache, Schlaf, Atmung, Blutdruck, Ernährungszustand und die verschiedenen Ausscheidungen des Menschen.


Dieses Buch ist für Schüler/-innen in der 1.Ausbildungsphase besonders hilfreich, da sie nach einer theoretischen Einführungsphase
ohne Krankheitskenntnisse
bereits Patienten beobachten sollen. Anschließend müssen sie das Beobachtete dokumentieren und möglichst auch interpretieren. Deshalb geht die Autorin in einem Kapitel speziell auf die Dokumentation und Auswertung des Beobachteten ein.


Die einzelnen Kapitel sind didaktisch sehr gut strukturiert: Die vorangestellten Lernziele dienen als Orientierungshilfe, Übungsaufgaben vertiefen das Dargestellte und stellen den direkten Bezug zur Praxis her. Eine kurze Zusammenfassung jedes Themas stellt nochmals die Schwerpunkte heraus.

Product details

Authors Christa Deltz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783540581260
ISBN 978-3-540-58126-0
No. of pages 230
Dimensions 132 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 234 g
Illustrations X, 230 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Sprache, Krankenpflege, A, Schmerz, Medicine, Nursing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.