Sold out

Alfred Altherr junior - Protagonist der Schweizer Wohnkultur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die erste Publikation zu Alfred Altherr junior - Pionier der Möbelentwicklung Alfred Altherr junior prägte die moderne Schweizer Architektur als Designer, Architekt, Museumsdirektor, Dozent und Ausstellungsgestalter. Joan Billing und Samuel Eberli von Design+Design bereiteten den umfangreichen Nachlass des Protagonisten der Moderne auf. Somit wurde eine eindrucksvolle Publikation möglich, die Altherr wieder ins öffentliche Bewusstsein rückt. Bereits in jungen Jahren konnte er bei der Firma Embru in Rüti seinen ersten Entwurf einer Stahlrohrliege ausführen und sammelte einschlägige Erfahrungen während seines Praktikums bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret in Paris. Eine tragende Rolle spielte Alfred Altherr bei der Vermittlung der Schweizer Wohnkultur. So als Mitinitiant der Auszeichnung 'Die gute Form' und als Gründer der ersten 'neutralen Wohnberatungsstelle' in Winterthur. Es war sein Anliegen, nicht nur jungen Schweizern, sondern auch den älteren den neuen Lebensstil näherzubringen. Diese Publikation zeigt, dass Designkultur in der Lage ist, Gegenwart und Vergangenheit zu vereinen. Mit Beiträgen von Alfred Altherr, Arthur Rüegg, Michael Hanak, Susanna Koeberle, Peter Lepel, Claude Lichtenstein und Juho Nyberg.

About the author

Design+Design ist eine in Baden ansässige Plattform zur Pflege der Design-Kultur, insbesondere des Vintage-Designs. Regelmässig findet Vintage-Möbel Salon mit internationalen Galeristen statt. Joan Billing und Samuel Eberli sind überzeugt, dass die Originale ihrer Zeit eine eigene Kraft und Seele ausstrahlen.

Summary

Die erste Publikation zu Alfred Altherr junior – Pionier der Möbelentwicklung Alfred Altherr junior prägte die moderne Schweizer Architektur als Designer, Architekt, Museumsdirektor, Dozent und Ausstellungsgestalter. Joan Billing und Samuel Eberli von Design+Design bereiteten den umfangreichen Nachlass des Protagonisten der Moderne auf. Somit wurde eine eindrucksvolle Publikation möglich, die Altherr wieder ins öffentliche Bewusstsein rückt. Bereits in jungen Jahren konnte er bei der Firma Embru in Rüti seinen ersten Entwurf einer Stahlrohrliege ausführen und sammelte einschlägige Erfahrungen während seines Praktikums bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret in Paris. Eine tragende Rolle spielte Alfred Altherr bei der Vermittlung der Schweizer Wohnkultur. So als Mitinitiant der Auszeichnung 'Die gute Form' und als Gründer der ersten 'neutralen Wohnberatungsstelle' in Winterthur. Es war sein Anliegen, nicht nur jungen Schweizern, sondern auch den älteren den neuen Lebensstil näherzubringen. Diese Publikation zeigt, dass Designkultur in der Lage ist, Gegenwart und Vergangenheit zu vereinen. Mit Beiträgen von Alfred Altherr, Arthur Rüegg, Michael Hanak, Susanna Koeberle, Peter Lepel, Claude Lichtenstein und Juho Nyberg.

Product details

Authors Joan Billing
Assisted by Alfred Altherr (Editor), Design + Design (Editor), Design+Desig (Editor), DESIGN+DESIGN (Editor), Michael Hanak (Editor), Arthur Rüegg (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783721208931
ISBN 978-3-7212-0893-1
No. of pages 136
Dimensions 204 mm x 263 mm x 13 mm
Weight 542 g
Illustrations 129 Abbildungen und Pläne
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Schweiz; Architektur, Architektur, Design, Swissness, einzelne Designer, Einzelne Designer oder Designgruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.