Sold out

Gastfreundschaft in der frühneuzeitlichen Gesellschaft - Praktiken, Normen und Perspektiven von Gelehrten

German · Hardback

Description

Read more

Gastfreundschaft hat viele Aspekte - Geselligkeit, Haushalte, Ressourcen, ritualisierte Lebensweisen, transkulturelle Perspektiven. Im Fokus steht hier die soziale Gruppe der Gelehrten mit ihren Praktiken und Perspektiven. Gastlichkeit war für die Gelehrten zentral, weil sie Möglichkeiten zur Geselligkeit bot und zugleich ein Schnittpunkt sozialer, religiöser und rechtlicher Normen war. Als Zentrum von Vergesellschaftung verstanden, zog sie die Aufmerksamkeit der Gelehrten auch für deren professionelle Normenfindungsbemühungen als Theologen, Juristen, Lehrer und Berater auf sich. Der Gegenstand ist frühneuzeitlich, also epochenspezifisch; das Instrumentarium geht von der Historischen Anthropologie aus. Es ist so entwickelt, dass es auch auf andere Gesellschaften und soziale Gruppen passt. Gabriele Jancke legt die erste Monographie über frühneuzeitliche Gastfreundschaft im deutschsprachigen Raum vor, zugleich ist es die erste zu Gastfreundschaft in einer gelehrten Gruppenkultur überhaupt.

About the author

Gabriele Jancke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.

Product details

Authors Gabriele Jancke
Assisted by Vorstan des Forums (Editor), Vorstand des Forums (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783847101796
ISBN 978-3-8471-0179-6
No. of pages 576
Dimensions 161 mm x 236 mm x 46 mm
Weight 1148 g
Series Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung.
Berliner Mittelalter- Und Frühneuzeitforschung 15
Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
Berliner Mittelalter- Und Frühneuzeitforschung 15
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.