Fr. 27.90

Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten - Professionell, konkret, qualitätsorientiert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Buch beschreibt Autor Armin Krenz anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie mit verhältnismäßig wenig Aufwand eine aussagefähige Konzeption für eine Kindertageseinrichtung entwickeln können. Die aktuelle Ausgabe wurde um das Thema "Kinder unter 3" erweitert.
Der Autor zeigt detailliert auf, worauf bei der Vorbereitung dieser Konzeption zu achten ist, z.B. hinsichtlich des Aufbaus und der Inhalte. Anschließend setzt er sich mit den Konsequenzen der Konzeption für die Einrichtung, ihre Mitarbeiter, die Eltern und den pädagogischen Alltag auseinander.
Inhalt: Fachbuch mit 204 Seiten, Musterformularen und nützlichen Kontaktadressen.

About the author

Dr. phil. Armin Krenz ist Dozent und zugelassen zur heilkundlich, psychologisch-therapeutischen Tätigkeit, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und arbeitet am 'Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik' in Kiel. Forschungsschwerpunkt: Elementarpädagogik. Seminare, Vorträge und Gastvorlesungen im In- und Ausland.

Product details

Authors Armin Krenz
Publisher Westermann Lernwelten
 
Languages German
Age Recommendation ages 0 to 6
Product format Hardback
Released 09.05.2008
 
EAN 9783867235099
ISBN 978-3-86723-509-9
No. of pages 204
Weight 358 g
Illustrations m. zahlr. Farbabb.
Series Bildung von Anfang an
Bildung von Anfang an - Kinder von 3 bis 6
Fachbücher für die frühkindliche Bildung
Bildung von Anfang an
Bildung von Anfang an - Kinder von 3 bis 6
Fachbücher für die frühkindliche Bildung
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.