Fr. 40.50

Politische Theorien der Gegenwart II. Bd.2 - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart eine Vielzahl verschiedener Theorieangebote, die sich in rasanter Geschwindigkeit auseinanderbewegen. Die drei Bände Politische Theorien der Gegenwart I, II und III reduzieren diese Unübersichtlichkeit innerhalb der Theorieentwicklung und liefern einen Überblick über die politischen Theorien der Gegenwart, angefangen bei den klassischen Theorien des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Debatten.Alle drei Bände besitzen ein einheitliches didaktisches Schema. Jede Theorie wird anhand einer paradigmatischen Referenztheoretikerin bzw. eines Referenztheoretikers in einem Kapitel vorgestellt."Hervorragend als Lehrtext"Politische VierteljahresschriftDie Herausgeber:Prof. Dr. André Brodocz ist Politikwissenschaftler an der Universität ErfurtProf. Dr. Gary S. Schaal ist Politikwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität / UniBW, Hamburg

List of contents

Vorwort zur vierten und dritten UTB-Auflage9Einleitung11Kapitel IDie politische Theorie des politischen Liberalismus:John Rawls (Peter Niesen)25Kapitel IIDie politische Theorie des Kommunitarismus:Charles Taylor (Hartmut Rosa & Ulf Bohmann)65Kapitel IIIDie politische Theorie der Deliberation:Jürgen Habermas (David Strecker & Gary S. Schaal)103Kapitel IVDie politische Theorie des Neoaristotelismus:Martha Craven Nussbaum (Grit Straßenberger)163Kapitel VDie politische Theorie der Dekonstruktion:Jacques Derrida (Thorsten Bonacker)205Kapitel VIDie politische Theorie des zivilgesellschaftlichenRepublikanismus: Claude Lefort und Marcel Gauchet(Oliver Marchart)239Kapitel VIIDie politische Theorie des Pragmatismus:Richard Rorty (Thomas Noetzel)271Kapitel VIIIDie politische Theorie des Neoinstitutionalismus:James March und Johan Olsen(Christina Zuber & André Kaiser)301Kapitel IXDie politische Theorie der reflexiven Modernisierung:Anthony Giddens (Jörn Lamla & Jonathan Kropf)333Kapitel XDie politische Theorie des Neomarxismus:Bob Jessop (Hans-Jürgen Bieling)371Kapitel XIDie politische Theorie symbolischer Macht:Pierre Bourdieu (Daniel Schulz)401Kapitel XIIDie politische Theorie des Rational Choice:Anthony Downs (Joachim Behnke)429Kapitel XIIIDie politische Theorie autopoietischer Systeme:Niklas Luhmann (André Brodocz & Hannah Vermaßen)465Register499Hinweise zu den Autorinnen und Autoren507

About the author

Prof. Dr. André Brodocz ist Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt.Prof. Dr. Gary S. Schaal lehrt Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie, an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Summary

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart eine Vielzahl verschiedener Theorieangebote, die sich in rasanter Geschwindigkeit auseinanderbewegen. Die drei Bände Politische Theorien der Gegenwart I, II und III reduzieren diese Unübersichtlichkeit innerhalb der Theorieentwicklung und liefern einen Überblick über die politischen Theorien der Gegenwart, angefangen bei den klassischen Theorien des 20. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Debatten.
Alle drei Bände besitzen ein einheitliches didaktisches Schema. Jede Theorie wird anhand einer paradigmatischen Referenztheoretikerin bzw. eines Referenztheoretikers in einem Kapitel vorgestellt.

„Hervorragend als Lehrtext“
Politische Vierteljahresschrift

Die Herausgeber:
Prof. Dr. André Brodocz ist Politikwissenschaftler an der Universität Erfurt
Prof. Dr. Gary S. Schaal ist Politikwissenschaftler an der Helmut-Schmidt-Universität / UniBW, Hamburg

Additional text

Aus: lehrerbibliothek – Oliver Neumann – 18.12.2020

[…] Ein Muss für alle Politik-, Gesellschaftskunde- und Geschichtslehrkräfte.

Report

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 18.12.2020
[...] Ein Muss für alle Politik-, Gesellschaftskunde- und Geschichtslehrkräfte.

Product details

Assisted by Andr Brodocz (Editor), André Brodocz (Editor), Andr Brodocz (Prof. Dr.) (Editor), André Brodocz (Prof. Dr.) (Editor), S Schaal (Editor), S Schaal (Prof. Dr.) (Editor), S Schaal (Prof. Dr.) (Editor), Gary S. Schaal (Editor)
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2016
 
EAN 9783825240783
ISBN 978-3-8252-4078-3
No. of pages 512
Dimensions 120 mm x 186 mm x 35 mm
Weight 529 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Uni-Taschenbücher S
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 2219
Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 2219
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Politikwissenschaft, Politik, Theorie, Politische Theorie, auseinandersetzen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Politische Theorie/Philosophie, Politische Theorien der Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.