Sold out

"Ich lass mich von den Geschicken tragen" - Briefe und Fragmente einer jüdischen Familie aus Wien 1939-1941

German · Hardback

Description

Read more

Mit einer der letzten Schiffspassagen gelingt 1939 dem 15-jährigen HERBERT PETER SECHER MIT SEINEN ELTERN DIE EMIGRATION IN DIE USA. Während Teile seiner Familie nach Palästina, Sydney und Riga fliehen, bleiben fünf Personen in Wien zurück. 1994 entdeckt Herbert Peter Secher im Nachlass seiner Mutter die vollständige Korrespondenz der Wiener Familie mit seinen Eltern und Onkeln in New York. Die Familien in New York, Haifa und Australien überleben, doch die Spur der in Wien verbliebenen ebenso wie der nach Riga geflohenen Familienmitglieder verliert sich im Holocaust.

NEUE PERSPEKTIVE AUF DEN ALLTAG IM NATIONALSOZIALISMUS
Das Buch versammelt 160 BRIEFE UND BRIEFFRAGMENTE AUS DEM NATIONALSOZIALISTISCHEN WIEN. Diese oft sehr privaten Quellen der als Juden verfolgten Familienmitglieder ermöglichen einen neuen Blick auf den Nationalsozialismus in Österreich. Die Briefe an Familie und Freunde zeichnen das alltägliche ERLEBEN DES EXTREMEN, die sich steigernde Verfolgung, Entrechtung und Erniedrigung, den Raub von Existenzen, Besitz und Vermögen sowie die wirtschaftliche Marginalisierung und Ausbeutung aus der Perspektive der Opfer nach. Die Dokumente lassen das Wechselspiel von Hoffen und Bangen unmittelbar werden.

AUS DEM INHALT:
Briefe 1939
Briefe 1940
Briefe 1941

About the author

Mag. Stefan August Lütgenau, ist Zeithistoriker. Seine Arbeitsschwerpunkte sind österreichische und internationale Zeit- und Gegenwartsgeschichte mit den Schwerpunkten Diplomatiegeschichte (Détente), NS-Geschichte, Holocaust Era Assets und der Geschichte der Restitutions- und Komenpensationspolitiken. Seit mehr als 10 Jahren ist er aktiv am Aufbau nationaler und internationaler Netzwerke der Zivilgesellschaft beteiligt.

Product details

Assisted by Stefa A Lütgenau (Editor), Stefa August Lütgenau (Editor), Stefan A. Lütgenau (Editor), Stefan August Lütgenau (Editor), Sarah-Marie Thiel (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783706550284
ISBN 978-3-7065-5028-4
No. of pages 216
Dimensions 163 mm x 238 mm x 19 mm
Weight 484 g
Illustrations 6 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Österreich, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Faschismus und Nationalsozialismus, Shoah, Holocaust, Sammelbiografien, Endlösung, Judenverfolgung / Holocaust, Nazifizierung, Faschismus / Nationalsozialismus, Nazismus, Österreich / Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.