Fr. 46.90

Classroom Management - ein Baustein für die Schulentwicklung - Entwicklung, Grundlagen, Fallbeispiele und Tool Kits für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das vorliegende Praxishandbuch bietet einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Classroom Management-Methodik. Zugleich werden Fallbeispiele, Selbst-Check-Bögen, Tipps und Tool Kits für die Praxis angeboten. Durch einen Auswahlkatalog an präventiven, proaktiven und reaktiven Instrumenten sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, die Führung ihrer Klassen und Lerner Gruppen mit weniger Unterrichtsstörungen und mit mehr effektiver Lernzeit gezielt zu steuern. Zur Erreichung dieses Ziels gehören neben der Störungsminimierung und Maximierung von Lernzeit das Training von Regeln und Routinen, die Schaffung eines förderlichen Lernsettings und die aktive Einbeziehung von Schülern in einen abwechslungsreichen und ergebnisorientierten Unterricht.

Es wird aufgezeigt, dass Classroom Management (CRM) über den eigentlichen Lehr-Lern-Prozess hinaus geeignet ist. CRM ist sowohl für Schüler und deren Eltern als auch für Lehrkräfte und Schulleitungen ein zuverlässiger Wegweiser zur Entwicklung von gemeinsamer Verantwortung (Corporate Social Responsibility) und ermöglicht zugleich die Identifikation mit den Zielen (Corporate Identity) ihrer Schule.
Classroom Management (CRM), Corporate Social Responsibility CSR) und Corporate Identity sind die drei hohen C s einer zukunftsweisenden Schulkultur.

Herausgeberin
Oberstudiendirektorin (a.D.) und Mediatorin Anne Hauser war Leiterin des Städt. Hölderlin-Gymnasiums in Köln und ist Unternehmensinhaberin von CANEDU Bildungsberatung (www.canedu.de)

Interessenten
Lehrkräfte und Schulleitungen von Sekundarschulen, Fachleitungen und alle an schulischen Leitungsaufgaben Interessierte.
 

About the author

Frank Hielscher ist als Trainer, Coach und Systemischer Berater für Stiftungen, Hochschulen, Kultusministerien und Unternehmen im Bildungsbereich tätig. Er arbeitet daran, Lösungen für herausfordernde Situationen im Schulalltag zu entwickeln und begleitet in Großgruppenworkshops Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in Schulen.

Summary

Das vorliegende Praxishandbuch bietet einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Classroom Management-Methodik. Zugleich werden Fallbeispiele, Selbst-Check-Bögen, Tipps und Tool Kits für die Praxis angeboten. Durch einen Auswahlkatalog an präventiven, proaktiven und reaktiven Instrumenten sollen Lehrkräfte in die Lage versetzt werden, die Führung ihrer Klassen und Lerner Gruppen mit weniger Unterrichtsstörungen und mit mehr effektiver Lernzeit gezielt zu steuern. Zur Erreichung dieses Ziels gehören neben der Störungsminimierung und Maximierung von Lernzeit das Training von Regeln und Routinen, die Schaffung eines förderlichen Lernsettings und die aktive Einbeziehung von Schülern in einen abwechslungsreichen und ergebnisorientierten Unterricht.

Es wird aufgezeigt, dass Classroom Management (CRM) über den eigentlichen Lehr-Lern-Prozess hinaus geeignet ist. CRM ist sowohl für Schüler und deren Eltern als auch für Lehrkräfte und Schulleitungen ein zuverlässiger Wegweiser zur Entwicklung von gemeinsamer Verantwortung (Corporate Social Responsibility) und ermöglicht zugleich die Identifikation mit den Zielen (Corporate Identity) „ihrer“ Schule.
Classroom Management (CRM), Corporate Social Responsibility CSR) und Corporate Identity sind die drei „hohen C’s“ einer zukunftsweisenden Schulkultur.

Herausgeberin
Oberstudiendirektorin (a.D.) und Mediatorin Anne Hauser war Leiterin des Städt. Hölderlin-Gymnasiums in Köln und ist Unternehmensinhaberin von CANEDU Bildungsberatung (www.canedu.de)

Interessenten
Lehrkräfte und Schulleitungen von Sekundarschulen, Fachleitungen und alle an schulischen Leitungsaufgaben Interessierte.

Product details

Authors Frank Hielscher
Assisted by Anne Hauser (Editor), Frank Hielscher (Editor)
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783556064573
ISBN 978-3-556-06457-3
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 316 g
Illustrations m. Abb.
Series Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung
Handlungsfeld: Unterricht & Erziehung
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Schulmanagement, optimieren, Schulleitung, Classroom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.