Fr. 22.50

Not the End of the World and Genesis 6-9: Expansions, Differences and New Perspectives - Explanation or Challenge of the 'Original'!?

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seminar paper from the year 2012 in the subject Didactics for the subject English - Literature, Works, grade: 1,3, University of Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), language: English, abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Geraldine McCaughreans Roman "Not the End of the World", der zwar zweifellos auf der biblischen "Arche Noah" Geschichte in Genesis 6-9 basiert, jedoch an vielen Stellen anders ist. Diese Unterschiede werden herausgestellt und es wird hinterfragt, ob McCaughreans Werk als Erklärung oder Herausforderung von Genesis 6-9 angesehen werden kann. Diese Arbeit bietet trotz ihres speziellen Themas interessante Ansätze für Literaturwissenschaftler, Theologen sowie Anglisten und ist mit Ansätzen für die weitere Forschung versehen.

About the author

Ich heiße Isabel Angela Mund und habe seit vielen Jahren eine Leidenschaft für Fremdsprachen. Ich spreche neben meiner Muttersprache Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Ich habe von 2010 bis 2016 an der Universität Rostock und der University of Malta diese Sprachen auf Gymnasiallehramt studiert und arbeite nun als Gymnasiallehrerin, um meine Freude an Fremdsprachen hoffentlich wenigstens an einige meiner Schüler weiterzugeben. Außerdem habe ich während des Studiums fünf Monate an der Ecole alsacienne in Paris Deutsch als Fremdsprache in den Klassen 6-12 unterrichtet und einen Italienischkurs an der Università per Stranieri in Perugia absolviert. Neben den Sprachen habe ich in jedem Land die Kultur und viele nette, weltoffene und interessante Menschen kennen gelernt, sodass ich manchmal finde, dass ich durch die Auslandsaufenthalte mehr für mich und mein Leben gelernt habe als durch das doch sehr wissenschaftliche und fachlich anspruchsvolle Studium der Fremdsprachen. Deshalb möchte ich jedem empfehlen, zu reisen oder, wenn möglich, während des Studiums ins Ausland zu gehen, weil man sich dadurch wirklich sehr weiter entwickelt und viel über sich selbst sowie über sein eigenes Land lernt. Und wenn man noch dazu die Sprache spricht, sind die Menschen gleich viel offener und behandeln einen viel vertrauter. Darum: Fremdsprachen sprechen und Reisen bildet :-)

Product details

Authors Isabel Mund
Publisher Grin Verlag
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2013
 
EAN 9783656495666
ISBN 978-3-656-49566-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232706
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V232706
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.