Fr. 14.50

Fremdsprachliche Einflüsse in Geschichte und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema fremdsprachlicher Einfluß ist sehr komplex. Aus Zeitgründen ist es mir jedoch nicht möglich auf sämtliche Elemente dieses Themas einzugehen. So werde ich beispielsweise den Sprachpurismus nicht näher beleuchten. Außerdem kann ich nicht den fremdsprachlichen Einfluß bis ins kleinste Detail genau aufführen. Über die Beeinflussung des deutschen Satzbaus oder entlehnte Suffixe werde ich in nicht referieren. Der für die Zuhörer interessanteste Bereich der Sprachbeeinflussung ist meiner Meinung nach der Bereich der Lexik. Ich werde versuchen meine Ausführungen immer wieder mit Beispielen von Wortentlehnungen zu veranschaulichen.Im ersten Teil werde ich terminologische Grundlagen der Lehngutforschung erläutern.Darauf folgt ein Abschnitt über die Beeinflussung der deutschen Sprache allgemein, um den Kommilitonen und Kommilitoninnen einen Einblick über die verschiedenen Sprachen, die auf das Deutsche eingewirkt haben, zu vermitteln.Im Anschluß daran gehe ich auf eine fremdsprachliche Einflußphase in der Geschichte der deutschen Sprache ein. Ich habe mich für den französischen Einfluß auf das Deutsche im Mittelalter entschieden, da ich selbst Französisch gelernt habe. Es war daher interessant zu erfahren, welche Elemente des Deutschen auf das Französische zurück gehen. Ich werde referieren, warum das Französische Mitte des 12. Jh. an Bedeutung gewann und wie sich dies auf das Deutsche auswirkte.Danach werde ich auf eine Einflußphase in der Gegenwart eingehen. Da ich Englisch studiere, lag es selbstverständlich nahe, die Beeinflussung des Deutschen durch das Englische für diesen Teil zu wählen.

About the author

Tamara Bauer, 1958 in Wolfen geboren, studierte in Halle an der Saale Humanmedizin und begann ihre Facharztausbildung zur Psychiaterin in Ost- und Westberlin. Damals begann sie das Erlebte in der DDR fotografisch zu verarbeiten. Seit 1993 ist sie als Allgemeinärztin in eigener Praxis tätig, zunächst in Berlin, seit 2007 in Potsdam.

Product details

Authors Tamara Bauer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2011
 
EAN 9783640794430
ISBN 978-3-640-79443-0
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V164282
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V164282
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.