Fr. 38.00

Museums- und Bibliotheksgebäude Winterthur - Erneuerung und Erweiterung. Hrsg.: Departement Kulturelles und Dienste der Stadt Winterthur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Mai 2011 wird der Abschluss der zweijährigen Bauarbeiten am Museums- und Bibliotheksgebäude Winterthur gefeiert. 1913 bis 1915 nach den Plänen von Robert Rittmeyer und Walter Furrer errichtet, beherbergt das neoklassizistische Bauwerk damals wie heute sowohl das Kunstmuseum und das Naturmuseum Winterthur als auch Teile der Winterthurer Bibliotheken. Die Publikation dokumentiert in Wort und Bild die umfassende Erneuerung und Erweiterung dieses einzigartigen Kulturbaus, durchgeführt von der Arbeitsgemeinschaft Silvio Schmed und Arthur Rüegg. Respektvolle Renovierungsmassnahmen und behutsame Eingriffe in den historischen Bestand ermöglichten in beispielhafter Weise eine Anpassung an aktuelle Bedürfnisse. Einzelne Beiträge sind der Entwicklung des Gebäudekomplexes, den Nutzungsansprüchen an das Dreispartenhaus und den durchgeführten baulichen und denkmalpflegerischen Aktivitäten gewidmet. Die Fotografien des renommierten Architekturfotografen Georg Aerni vermitteln Eindrücke von den Bauarbeiten und präsentieren das Gebäude in seinem neuen Erscheinungsbild.

About the author

Arthur Rüegg, born 1942, has an architectural firm in Zurich and is a professor of architecture and construction at the Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Swiss Federal Institute of Technology in Zurich). He conducts research and publishes on contemporary Swiss architecture as well as construction, color, and furnishings in classical modernism.

Summary

Im Mai 2011 wird der Abschluss der zweijährigen Bauarbeiten am Museums- und Bibliotheksgebäude Winterthur gefeiert. 1913 bis 1915 nach den Plänen von Robert Rittmeyer und Walter Furrer errichtet, beherbergt das neoklassizistische Bauwerk damals wie heute sowohl das Kunstmuseum und das Naturmuseum Winterthur als auch Teile der Winterthurer Bibliotheken. Die Publikation dokumentiert in Wort und Bild die umfassende Erneuerung und Erweiterung dieses einzigartigen Kulturbaus, durchgeführt von der Arbeitsgemeinschaft Silvio Schmed und Arthur Rüegg. Respektvolle Renovierungsmassnahmen und behutsame Eingriffe in den historischen Bestand ermöglichten in beispielhafter Weise eine Anpassung an aktuelle Bedürfnisse. Einzelne Beiträge sind der Entwicklung des Gebäudekomplexes, den Nutzungsansprüchen an das Dreispartenhaus und den durchgeführten baulichen und denkmalpflegerischen Aktivitäten gewidmet. Die Fotografien des renommierten Architekturfotografen Georg Aerni vermitteln Eindrücke von den Bauarbeiten und präsentieren das Gebäude in seinem neuen Erscheinungsbild.

Product details

Authors Barbara Bühler, Nicole Kurmann, Arthur Rüegg, Silvio Schmed
Assisted by Georg Aerni (Photographs), Silvio / Rüegg / Schmed (Editor), Departement Kulturelles und Dienste der Stadt Winterthur (Editor), Arthur Rüegg (Editor), Silvio Schmed (Editor)
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2011
 
EAN 9783856762889
ISBN 978-3-85676-288-9
No. of pages 80
Weight 548 g
Illustrations 82 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Museumsarchitektur, Winterthur : Architektur, Bibliothek, Neo-Klassizismus, Architektur: Innenarchitektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.