Fr. 23.90

Die Bedeutung des Schlafes für die Gedächtniskonsolidierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 5.0, Universität Bern (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Wissensspeicherung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen auf wissenschaftlicher Ebene die wichtigsten Aspekte und die aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema Gedächtniskonsolidierung näher erläutert werden. Der Übersicht halber werden zu Beginn die momentan gültigen Gedächtnistheorien genauer vorgestellt. Als Hauptaspekt dieser Arbeit soll anschliessend näher auf die Wichtigkeit des Schlafes für die Gedächtniskonsolidierung eingegangen werden. Im abschliessenden Diskussionsteil geht es darum, aus der aktuellen Forschungslage die wichtigsten Schlüsse zu ziehen, sowie auftretende Gegensätze zu erörtern.

Product details

Authors Tina Graber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2011
 
EAN 9783640799367
ISBN 978-3-640-79936-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V164772
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V164772
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.