Fr. 34.50

Nachhaltige Kinderbekleidung - Wie wichtig ist nachhaltige Kinderbekleidung für Konsumenten und Hersteller?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Idee der Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in der gesellschaftlichen Diskussion stark an Bedeutung gewonnen. Gerade bei der Herstellung der Ausgangsmaterialien von Kleidungsstücken, auch von Kinderkleidung, werden Umweltschutz oder gesellschaftliche Verantwortung oft wenig berücksichtigt. Einige Unternehmen haben jedoch zwischenzeitlich den Wettbewerbsvorteil von grüner Mode erkannt. Gleichzeitig wächst der Wettbewerbsdruck im Bereich der Kinderkleidung durch die sinkenden Geburtenraten. Ein Wertewandel lässt sich seit einigen Jahren in vielen Bereichen des täglichen Lebens erkennen. Der Inhalt des Kühlschranks ist Bio und die Energieversorgung grün , das Hybrid-Auto steht in der Garage und die Kosmetik ist tierversuchsfrei. Kinderbekleidung ist so schön bunt und weich. Doch genau das Färben und Weichmachen ist ohne Chemie nicht zu haben. Auch die Wind- und Wasser- abweisende Freizeit- und Outdoor-Kleidung für die Kleinen, die sich doch an der gesunden, frischen Luft austoben sollen, ist laut einer neuen Studie des Umweltbundesamtes mit viel zu vielen kritischen Chemikalien behaftet. Grüne Kindermode wird zunehmend im Fokus der Konsumenten und Hersteller stehen müssen.

About the author

Sigrun Gindorff, B.A. wurde 1963 in Mainz geboren. Als Ausbilderin für Warenwirtschaftssysteme eines großen Warenhauses war sie viele Jahre in verschiedenen Häusern in ganz Deutschland eingesetzt und wurde immer wieder mit verschiedenen Herstellern und wechselnden Schwerpunkten in der Modeindustrie konfrontiert. Die Autorin beschäftigt sich seit über 25 Jahren beruflich und privat mit textiler Bekleidung, insbesondere mit Kinderbekleidung. Die Autorin hat zwei Kinder und ist verheiratet.

Product details

Authors Sigrun Gindorff
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783842886216
ISBN 978-3-8428-8621-6
No. of pages 104
Dimensions 155 mm x 219 mm x 9 mm
Weight 184 g
Illustrations m. 31 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.