Sold out

Lob der Liebe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der französische Bestseller Éloge de l'Amour erscheint erstmals in deutscher Übersetzung. Der Philosoph Alain Badiou erklärt darin in einem Gespräch mit Nicolas Truong seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Die Liebe ist das Vertrauen auf den Zufall." Der Philosoph muss sicherlich ein geübter Wissenschafter sein, ein Liebhaber der Gedichte und ein politischer Aktivist, aber er muss es auch auf sich nehmen, dass das Denken niemals von den gewaltigen Ereignissen der Liebe zu trennen ist. Gelehrter, Künstler, Aktivist und Liebender, das sind die Rollen, die die Philosophie von ihrem Subjekt verlangt. Badiou nennt das die vier Bedingungen der Philosophie.Beim Festival von Avignon 2008 fand im Rahmen des "Theaters der Ideen" dieser Dialog über die Liebe zwischen Alain Badiou und Nicolas Truong statt: "Geben wir ein wenig an: Nicolas, der Fragende, und ich in der Rolle des verliebten Philosophen, wir waren in Form und es wurde ein Erfolg, ja sogar ein beträchtlicher Erfolg."

About the author

Alain Badiou, geb. 1937 ist Philosoph, Mathematiker, Dramaturg und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten 'Organisation politique' aus. Er lehrt an der Universität Paris VIII-Vincennes und am Collège International de Philosophie.

Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Verleger des Passagen Verlages.

Summary

Der französische Bestseller Éloge de l"Amour erscheint erstmals in deutscher Übersetzung. Der Philosoph Alain Badiou erklärt darin in einem Gespräch mit Nicolas Truong seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Die Liebe ist das Vertrauen auf den Zufall." Der Philosoph muss sicherlich ein geübter Wissenschafter sein, ein Liebhaber der Gedichte und ein politischer Aktivist, aber er muss es auch auf sich nehmen, dass das Denken niemals von den gewaltigen Ereignissen der Liebe zu trennen ist. Gelehrter, Künstler, Aktivist und Liebender, das sind die Rollen, die die Philosophie von ihrem Subjekt verlangt. Badiou nennt das die vier Bedingungen der Philosophie.Beim Festival von Avignon 2008 fand im Rahmen des "Theaters der Ideen" dieser Dialog über die Liebe zwischen Alain Badiou und Nicolas Truong statt: "Geben wir ein wenig an: Nicolas, der Fragende, und ich in der Rolle des verliebten Philosophen, wir waren in Form und es wurde ein Erfolg, ja sogar ein beträchtlicher Erfolg."

Product details

Authors Alain Badiou, Nicolas Truong
Assisted by Peter Engelmann (Editor), Richard Steurer (Translation), Richard Steurer-Boulard (Translation)
Publisher Passagen Verlag
 
Original title Éloge de l'Amour
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783851659665
ISBN 978-3-85165-966-5
No. of pages 88
Weight 125 g
Series Passagen Forum
Passagen Forum
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Liebe, Philosophie, Vertrauen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.