Sold out

Originalton Miami - Die USA, Kuba und die Menschenrechte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bis vor kurzem schien klar: Kuba steht mit dem Rücken an der Wand; sein Schiffbruch ist nur noch eine Frage von Wochen, allenfalls von Monaten. Was würde dann passieren? Wer steht da Gewehr bei Fuß? Was sind das für Leute, die unter Menschenrechtsflagge und US-Protektion ans Ruder gelangen wollen? Das herauszufinden, machten sich der Kolumbianer Hernando Calvo Ospina und die Belgierin Katlijn Declerq zur Aufgabe. Und so befragten sie jene, die in Miami als Regierung im Wartestand ihrer Stunde harren: Was wollen sie mit einem "demokratischen Umsturz" in Kuba erreichen, wie sieht ihr politisches Programm aus, was verstehen sie überhaupt unter Menschenrechten? Und alle haben sie geredet, gaben Auskunft über ihre Pläne, erzählten Dinge, die unglaublich, fast unwirklich erscheinen. Sie enthüllten, was Kuba erwartet, wenn diese Kräfte dort wieder das Kommando übernehmen.

About the author

Hernando Calvo Ospina stammt aus Kolumbien und ist Journalist. Er hat politisches Asyl in Frankreich beantragt.

Product details

Authors Hernando Calvo Ospina, Katlijn Declerq, Hernando Calvo Ospina
Assisted by Renate Fausten (Translation), Ulrich Fausten (Translation)
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2001
 
EAN 9783894382223
ISBN 978-3-89438-222-3
No. of pages 275
Weight 366 g
Illustrations m. Fotos u. Dok.
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 069
Neue Kleine Bibliothek
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.