Fr. 77.00

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie - Reflektiert. Systematisch. Wissenschaftlich fundiert. Plus Extras online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissen, das hilft
....erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen.
Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den "Forschungsdschungel" von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert.
Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis - und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen.
So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum "Wissen, das Ihnen hilft".

List of contents

Methoden der evidenzbasierten Arbeit.- Reflektierte Praxis.- Systematische Beobachtungen am Patienten.- Herkunft und Konzept der evidenzbasierten Praxis.- Problemidentifizierung und Formulierung der Fragestellung.- Literaturrecherche.- Einführung in die Beurteilung wissenschaftlicher Studien.- Modelle als Grundlage für die Befunderhebung.- Kritische Bewertung ätiologischer Studien.- Kritische Bewertung prognostischer Studien.- Testarten und deren Gütekriterien.- Tests mit dichotomen Merkmalsausprägungen: Vergleich des Tests mit einem Referenzstandard.- Tests mit dichotomen Merkmalsausprägungen: Überprüfung.- Tests mit mehr als 2 Merkmalsausprägungen: Überprüfung der Reliabilität.- Tests mit mehr als 2 Merkmalsausprägungen: Überprüfung der Objektivität.- Tests mit mehr als 2 Merkmalsausprägungen: Überprüfung der Validität.- Tests mit mehr als 2 Merkmalsausprägungen: Überprüfung der Sensitivität.- Wirksamkeit einer Therapie.- Prävention und Hilfsmittel.- Nebenwirkungen.- Übersichtsartikel.- Leitlinien.- Evidenzbasierte Praxis im Arbeitsalltag.

About the author

Dr. Sabine Mangold ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Humanphysiologie und Ergotherapeutin. Als Ergotherapeutin arbeitete sie in der Rehabilitationsforschung und unterrichtete an Fachschulen und Fachhochschulen. Aktuell arbeitet sie als Koordinatorin klinisicher Studien in einer Firma für invasive Medizinprodukte.

Product details

Authors Sabine Mangold
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2013
 
EAN 9783642406355
ISBN 978-3-642-40635-5
No. of pages 321
Dimensions 170 mm x 20 mm x 242 mm
Weight 618 g
Illustrations XIX, 321 S. 40 Abb. Mit Online-Extras.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.