Fr. 120.00

Handbuch Führungskräfteentwicklung - Grundlagen und Handreichungen zur Qualifizierung und Personalentwicklung im Schulsystem

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung, zu Inhalten, Methoden und ausgewählten Konzeptionen.
Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule gewinnt die Schulleitung an zentraler Bedeutung. Sie muss aufgrund veränderter Anforderungen neue Aufgaben wahrnehmen. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften in Schulen.

Im Zuge dieses Bedarfs wird dem Bereich der Führungskräfteentwicklung eine größere Bedeutung beigemessen. Die daraus folgenden Entwicklungen, die auch innovative Lehr-Lern-Arrangements beinhalten, werden im "Handbuch Führungskräfteentwicklung" aufgezeigt.

Das Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung.

Aus dem Inhalt:

  • Schulen, Führung, Führungskräfteentwicklung - Grundlagen und aktuelle Themen
  • Inhalte der Führungskräfteentwicklung
  • Methoden der Führungskräfteentwicklung
  • Curricula der Führungskräfteentwicklung

Ausgewählte Konzeptionen werden exemplarisch vorgestellt und Fragen nach der Qualität und der Wirksamkeit von Maßnahmen diskutiert.

Herausgeber:
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber, Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB), Pädagogische Hochschule Zug (PHZG), Zentralschweiz.
 

About the author










Stephan Gerhard Huber (Hrsg.)

Summary

Vor dem Hintergrund einer erweiterten Selbstständigkeit und stärkeren Eigenverantwortung der Einzelschule gewinnen pädagogische Führungskräfte immer mehr an entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit. Deshalb bedarf es einer kontinuierlichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften. Im Zuge dieses Bedarfs wird dem Bereich der Führungskräfteentwicklung eine größere Bedeutung beigemessen. Die daraus folgenden aktuellen Entwicklungen, die auch innovative Lehr-Lern-Arrangements beinhalten, sollen im "Handbuch Führungskräfteentwicklung" aufgezeigt werden.
Das Handbuch bietet einen Überblick über zentrale Bereiche der Führungskräfteentwicklung. Es beinhaltet Beiträge zum Hintergrund, zu Inhalten und Methoden der Führungskräfte¬entwicklung sowie zu wichtigen Themen, die in der Führungskräfteentwicklung aktuell diskutiert werden. Darüber hinaus werden ausgewählte Konzeptionen exemplarisch vorgestellt und es wird die Frage nach der Qualität und der Wirksamkeit von Maßnahmen der Führungskräfteentwicklung diskutiert.

Product details

Authors Stefan Gerhard Huber, Stephan G Huber
Assisted by Stefan Gerhard Huber (Editor), Stephan G. Huber (Editor), Stephan Gerhard Huber (Editor)
Publisher Carl Link
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783556060339
ISBN 978-3-556-06033-9
No. of pages 1044
Dimensions 166 mm x 245 mm x 58 mm
Weight 1692 g
Series Wissen und Praxis Bildungsmanagement
Handbuch
Wissen und Praxis Bildungsmanagement
Handbuch
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Schule, Führungskraft, Personal, Personalwesen, Führungskräfteentwicklung, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.