Fr. 46.90

Serienphänomen Lindenstraße. Die Lindenstraße als Spiegel der Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Phänomen hat die deutsche Serien- und Fernsehlandschaft so nachhaltig geprägt wie die "Lindenstraße". Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985 bilden die berühmte Straße und ihre nicht minder berühmten Bewohner - von Mutter Beimer bis zu Else Kling - einen vertrauten Bestandteil im Leben vieler Zuschauer. Doch wie konnte dieses Serienkonzept zu einem solchen Zuschauerfavorit und zu solch einer Institution des deutschen Fernsehens werden? Dieser wissenschaftliche Sammelband widmet sich dem Phänomen Serie sowie der "Lindenstraße" als 'Urmutter' der deutschen Familienserie und versucht die Faszination dahinter greifbar zu machen. Hier wird die Frage erläutert, warum Endlosserien wie die "Lindenstraße" aus dem Alltag vieler Zuschauer nicht mehr wegzudenken sind. Aus dem Inhalt: Entwicklung von Serientrends in Deutschland; Gattungsmerkmale der Serie; Figuren, Themen und Erzählweisen der "Lindenstraße"; Die "Lindenstraße" als Zeitdokument; Analyse des Menschen- bzw. Frauenbildes; Moral in der Welt der "Lindenstraße"

Product details

Authors Sabin Buchholz, Sabine Buchholz, Annika Hoffmann, Annika u Hoffmann, Anina Müller, Kersti Tille, Kerstin Tille, Kerstin u Tille, Kerstin u a Tille
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2013
 
EAN 9783956870224
ISBN 978-3-95687-022-4
No. of pages 164
Dimensions 151 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 247 g
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > TV: general, reference works
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.