Fr. 49.90

REST und HTTP - Entwicklung und Integration nach dem Architekturstil des Web

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch bietet eine theoretisch fundierte, vor allem aber praxistaugliche Anleitung zum professionellen Einsatz von RESTful HTTP. Es beschreibt den Architekturstil REST (Representational State Transfer) und seine Umsetzung im Rahmen der Protokolle des World Wide Web (HTTP, URIs und andere).Es wird gezeigt, wie man klassische Webanwendungen und Webservices so entwirft, dass sie im Einklang mit den Grundprinzipien des Web stehen und seine vielen Vorteile ausnutzen.Nach einer kurzen Einleitung, die die Grundprinzipien vermittelt (Ressourcen, Repräsentationen, Hyperlinks, Content Negotiation), wird ein vollständiges praktisches Beispiel vorgestellt. Danach werden die einzelnen Konzepte sowie fortgeschrittene Themen wie Caching, Dokumentation und Sicherheit detailliert betrachtet. Schließlich wird eine erweiterte Form der Beispielanwendung entwickelt, um die Umsetzung der fortgeschrittenen Konzepte zu demonstrieren. Inzwischen etablierte Best Practices zu Entwurf und Implementierung werden in einem eigenen Kapitel beschrieben und diskutiert.Neu in der dritten Auflage ist u.a. die Behandlung von immer populärer werdenden Formaten (wie HAL, collection+json und Siren), Hinweise zur Dokumentation von Web-APIs sowie das Zusammenspiel mit Web-Oberflächen nach dem ROCA-Prinzip.

About the author

Stefan Tilkov beschäftigt sich seit Beginn der 90er-Jahre mit Architekturansätzen für große, verteilte Systemlandschaften. Von 1993-98 war er in verschiedenen Rollen bei einem mittelständischen Softwarehaus tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Anwendungsentwicklung, bevor er 1999 die Technologieberatung innoQ Deutschland GmbH mitgründete. Als Geschäftsführer und Principal Consultant beschäftigt er sich dort schwerpunktmäßig mit leichtgewichtigen Architekturansätzen und serviceorientierten IT-Architekturen.

Martin Eigenbrodt ist seit 2009 Mitarbeiter bei innoQ. Als Senior Consultant gehört sowohl die Schulung und Beratung beim Entwurf von RESTful APIs zu seinen Aufgaben, als auch deren konkrete Implementierung. Technologisch liegt sein Schwerpunkt dabei auf Scala und Play.

Silvia Schreier beschäftigt sich seit einigen Jahren mit REST. Zunächst im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernUniversität in Hagen und seit 2013 als Consultant bei innoQ. Dort liegt ihr Schwerpunkt auf dem Entwurf und der Entwicklung REST- und ROCA-konformer Anwendungen mit verschiedensten Programmiersprachen und Persistenzlösungen. Außerdem versucht sie bei Veranstaltungen verschiedenster Initiativen andere Menschen für die IT zu begeistern.

Summary

Das Buch bietet eine theoretisch fundierte, vor allem aber praxistaugliche Anleitung zum professionellen Einsatz von RESTful HTTP. Es beschreibt den Architekturstil REST (Representational State Transfer) und seine Umsetzung im Rahmen der Protokolle des World Wide Web (HTTP, URIs und andere).

Es wird gezeigt, wie man klassische Webanwendungen und Webservices so entwirft, dass sie im Einklang mit den Grundprinzipien des Web stehen und seine vielen Vorteile ausnutzen.

Nach einer kurzen Einleitung, die die Grundprinzipien vermittelt (Ressourcen, Repräsentationen, Hyperlinks, Content Negotiation), wird ein vollständiges praktisches Beispiel vorgestellt. Danach werden die einzelnen Konzepte sowie fortgeschrittene Themen wie Caching, Dokumentation und Sicherheit detailliert betrachtet. Schließlich wird eine erweiterte Form der Beispielanwendung entwickelt, um die Umsetzung der fortgeschrittenen Konzepte zu demonstrieren. Inzwischen etablierte Best Practices zu Entwurf und Implementierung werden in einem eigenen Kapitel beschrieben und diskutiert.

Neu in der dritten Auflage ist u.a. die Behandlung von immer populärer werdenden Formaten (wie HAL, collection+json und Siren), Hinweise zur Dokumentation von Web-APIs sowie das Zusammenspiel mit Web-Oberflächen nach dem ROCA-Prinzip.

Ergänzungen und diverse Online-Ressourcen finden Sie auf der Website zum Buch: http://rest-http.info.

Product details

Authors Marti Eigenbrodt, Martin Eigenbrodt, Silvia Schreier, Stefa Tilkov, Stefan Tilkov, Oliver Wolf
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783864901201
ISBN 978-3-86490-120-1
No. of pages 336
Dimensions 165 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 622 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Architektur, Informatik, JSON, Webservices, Webanwendungen, REST, Softwarearchitektur, HTTP, Best Practices, SOA, WOA, ROCA-Prinzip, Softewarearchitektur, Web-API, ROA, Caching, URIs, RESTful HTTP, HAL, Hyperlinks, Web-Services, Siren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.