Fr. 46.90

Marcel Odenbach - Papierarbeiten 1975-2013. Works on Paper. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 2013/2014

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Marcel Odenbach ist einer der Pioniere und wichtigsten Exponenten der Videokunst. Diese Publikation stellt den Künstler erstmals umfassend als Zeichner und Collagisten vor. Die Werkschau beginnt mit Arbeiten der 1970er-Jahre, in denen Odenbach in ironischer Weise sein Lebensumfeld und sein Verhältnis zur Welt beschreibt. Die Collagen der 1980er-Jahre stellen einerseits konzeptionelle Entwürfe für Videoinstallationen dar, funktionieren jedoch zugleich als autonome Sprach-Bilder. Odenbachs Kunst fordert ein reflektierendes Sehen, das gerade in den neueren Papierschnitten einen aktiven Betrachter vorausSetzt.

Biografie Marcel Odenbach
1953 geboren in Köln
1974 - 1979 Studium Architektur, Kunstgeschichte
und Semiotik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
1992 - 1997 Professor Medienkunst, Staatliche Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
2001 - 2010 Professor Medienkunst/Media Art, Kunsthochschule für Medien, Köln
Seit 2010 Professor, Kunstakademie Düsseldorf
Lebt in Berlin und Cape Coast (Ghana)

Product details

Authors Ber, Stepha Berg, Stephan Berg, Marcel Odenbach, SCHREIER, Christoph Schreier
Assisted by Ber (Editor), Stepha Berg (Editor), Stephan Berg (Editor), Schreie (Editor), SCHREIER (Editor), Christoph Schreier (Editor)
Publisher Kerber Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783866788961
ISBN 978-3-86678-896-1
No. of pages 160
Dimensions 245 mm x 289 mm x 21 mm
Weight 1155 g
Illustrations 113 Farbabb., 18 SW-Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.