Fr. 168.00

Die 'historische' Dietrichepik - Untersuchungen zu 'Dietrichs Flucht', 'Rabenschlacht', 'Alpharts Tod'

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Monographie stellt die Textgruppe der sog. 'historischen' Dietrichepik systematisch und umfassend dar. Behandelt werden vor allem Probleme der Gattungszuordnung und Gattungsentwicklung; stoff-, entstehungs- und sagengeschichtliche Grundlagen (vor dem Hintergrund der Dietrich-Testimonien); Aspekte der Überlieferungsgeschichte (auf der Basis der Bremer textgeschichtlichen Neuausgaben); Probleme der Poetik (insbesondere Erzählprinzipien und Strukturprobleme von Schemaliteratur und 'seriellem' Schreiben wie repetitive Strukturen, Widersprüche und Brüche; Erzählerrolle und Intertextualität); Heldenkonzeptionen und Figurenkonstellationen; Fragen der Deutung (insbesondere 'Historizität' und Aktualisierbarkeit des heldenepischen Stoffes, Diskussion von Heldentum und Gewalt); die literarhistorische Einordnung als "Dichtung über Heldendichtung".

About the author










Elisabeth Lienert, Universität Bremen.

Report

"Indem die Verf. darauf verzichtet, die Texte auf solche Weise 'gegen den Strich' zu lesen, gelingt ihr der Balanceakt zwischen Handbuch und Studie, sodass ihre Untersuchungen der zukünftigen Forschung zugleich Grundlage und Anreiz sind."
Florian Kragl in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2
"Elisabeth Lienert's book is an indispensable new resource for the study of medieval German epic and provides a truly comprehensive guide to the subgenre of 'historical Dietrich-epic', informed in its details by the author's own recent well-received editions of the text discussion."
Sarah Bowden in: Medium Aevum LXXX (2011)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.