Sold out

Notariatskunde

German · Hardback

Description

Read more

Für Notariatsfachangestellte sind aktuelle und didaktisch gut aufbereitete Fachinformationen sowohl für die Ausbildung als auch für die Prüfung unerlässlich. Aber auch in der Praxis als Notar schätzen Sie gebündeltes, schnell erfassbares Fachwissen rund ums das Notariat. Die komplett überarbeitete, 18. Auflage der "Notariatskunde" von Fassbender u. a. bietet Ihnen als Standardwerk auf diesem Gebiet umfassende Informationen über den Notar, seine Tätigkeitsbereiche und die rechtlichen Hintergründe. Die sogenannte "blaue Bibel" deckt dabei die Stoffgebiete "Fachkunde" und "Rechtskunde" nach der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ab. Da diese Stoffgebiete weitgehend ineinander greifen, vermeiden die versierten Autoren eine strikte Trennung. Eine große Fülle von Mustern, Beispielen und grafischen Darstellungen macht die Aneignung des zum Teil schwierigen Stoffes besonders leicht. Aus dem Inhalt: - I. Teil: Der Notar und seine Mitarbeiter - II. Teil: Das Büro des Notars - III. Teil: Die Amtsgeschäfte des Notars - IV. Teil: Die einzelnen Geschäfte und ihre Abwicklung - V. Teil: Notariatskostenrecht Folgende neue Vorschriften werden in der Neuauflage berücksichtigt: ¿ Neues GNotKG , ¿ EU-ErbVO: o Europäisches Nachlasszeugnis, Mitteilungs- und Ablieferungspflichten an das Zentrale Testamentsregister o Recht des Staates, in dem der Erblasser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ist für alle Bereiche der Rechtsnachfolge von Todes wegen maßgeblich (ab August 2015). ¿ Neuregelung der gesetzlichen Vertretung minderjähriger nichtehelicher Kinder, ¿ Adoption durch eingetragene Lebenspartner, ¿ Sorgerechtsreformgesetz. Fazit: Auf die Notariatskunde können Sie sich verlassen - als praktizierender Notar sowie als Notariatsfachangestellte(r). Hier finden Sie auf einen Blick alles Wichtige rund um die Arbeit des Notars - von den Tätigkeitsbereichen bis zum Kostenrecht.

List of contents

. Teil: Der Notar und seine Mitarbeiter
II. Teil: Das Büro des Notars
III. Teil: Die Amtsgeschäfte des Notars
IV. Teil: Die einzelnen Geschäfte und ihre Abwicklung
V. Teil: Notariatskostenrecht

Report

Notar a.D. Prof. Walter Böhringer, Heidenheim/Brenz in BWNotZ 1/2015: (..) Das Werk bietet umfassende Informationen über den Notar, seine Tätigkeitsbereiche und die rechtlichen Hintergründe sowie zahlreiche Musterformulierungen, Beispiele und grafische Darstellungen und deckt so "Fachkunde" und "Rechtskunde" ideal ab. (..) Das Werk verdient das Prädikat "Klassiker". Es bietet allen im Notariat eine stets praktisch orientierte Hilfe für die tägliche Arbeit ebenso wie für die Bewältigung ausgefallener Probleme." Bezirksnotar Dr. Christian Rupp, Berlin in notar 10/2014, S. 354: "Aktuelle und didaktisch gut konzipierte Informationen sind sowohl für die auszubildenden als auch für erfahrene Notariatsangestellte von herausragender Bedeutung. (..)bereitet die Notariatsgeschäfte ausführlich und gut verständlich auf. (..) Lobend hervorzuheben ist auch das Kapitel zum Internationalen Privatrecht, das den angehenden Notariatsmitarbeitern anschaulich nähergebracht wird, indem zunächst mögliche Fälle von Auslandsberührung aufgelistet werden. (..) Beispielsweise werden die Sondererbfolge bei der KG erläutert und entsprechende Formulierungen geboten. (..) das neue Notarkostenrecht aufbereitet und anhand von Beispielen werden die wichtigsten Geschäfte abgearbeitet. Gut gefällt hier der Abdruck der KV-Nrn. und einer Gebührentabelle. Fazit: Der Faßbender ist aktuell und exzellent aufbereitet und daher wärmstens zur Anschaffung zu empfehlen." RA und FA für Verkehrsrecht Sebastian Gutt, Helmstedt in "Die Rezensenten" vom 05.09.2014: "(..) Gleichwohl kann ich bestätigen, dass auch Notaranwärter sehr gut mit dem Werk lernen und sich auf die Prüfung vorbereiten können. Dabei haben mir nicht nur gut die rechtlichen Ausführungen gefallen, die mir stets weitergeholfen haben, sondern auch die zahlreichen Formulierungsvorschläge /Muster für die eigenen Urkunden. (..) Da sich das Werk grundsätzlich an Notariatsfachangestellte richtet, kostet es nur 59 EUR, und dies für knapp 1.000 Seiten. Da kann selbstverständlich kein großes Notarhandbuch mithalten. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, auch für Notaranwärter/Prüflinge, für Notariatsfachangestellte allemal." Martin Filzek auf FoReNo.de, 23.02.2014: "(..)das völlig neue System des GNotKG in einer sehr übersichtlichen und hervorragenden Weise geleistet. (..) sehr preiswert bemessene 59 Euro, die bei einem so eingeführten und sorgfältig überarbeiteten und aktualisierten Buch fast sensationell günstig zu nennen sind.(..) Mein Rat kann daher nur lauten: schnell anschaffen - am besten in Notarbüros gleich mehrfach für jeden im Notariat Tätigen! Rundschreiben 1/2014 der Notarkammer Pfalz, S. 16: "(..) Aufgrund der strukturierten Darstellung des Kostenteils mit weiterführenden Hinweisen eignet sich das "blaue Buch" nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Mitarbeiter des Notars und Notarassessoren. Auch hat das Buch insgesamt gegenüber der Vorauflage an Klarheit und Übersichtlichkeit gewonnen, so dass sich auch für Besitzer der Vorauflage eine Anschaffung lohnt."

Product details

Authors Hermann Faßbender, Walte Grauel, Werner Ohmen
Publisher Deutscher Notarverlag, Bonn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783940645555
ISBN 978-3-940645-55-5
No. of pages 944
Weight 1718 g
Series Wirtschaftswissenschaftliche Bücherei für Schule und Praxis
NotarPraxis
NotarPraxis
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.