Sold out

Einführung in die Dramen-Analyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramenanalyse. Er bietet neben einem Überblick zur Dramentheorie auch eine Formengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bauformen und -elemente des Dramas werden ausführlich erläutert. Historische und systematische Grundlagen ergänzen sich. Im Zentrum der Darstellung stehen die Grundbegriffe der Dramenanalyse. Vorgeschlagen wird ein übersichtliches Kategoriensystem, das strukturalistische und semiotische Aspekte ebenso einbezieht wie kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Der Leser erhält so ein praktisches Instrumentarium für die selbständige Textarbeit an die Hand. Die Verknüpfung von Systematik und Anwendung erfolgt in Interpretationen wichtiger Dramen von Schiller (Kabale und Liebe), Büchner (Dantons Tod), Hauptmann (Vor Sonnenaufgang), Brecht (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und Bernhard (Der Theatermacher). In die zweite Auflage wurde zusätzlich eine Analyse von Lessings 'Minna von Barnhelm' aufgenommen.

About the author

Stefan Scherer, Dr., geb. 1961, ist Hochschuldozent für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH).

Gunter E. Grimm ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Report

"Dem Leser wird hier mit Fachkompetenz urteilssicher und oft sprachmächtig vorgeführt, wie Haupt- und Nebentext, Bauform, Epoche, Stoff, Gattung und 'Darstellungsinteresse' in den Stücken ineinandergreifen. Ein ausgezeichnetes Werk." Ralf Remshardt, Monatshefte, University of Wisconsin

Product details

Authors Stefan Scherer, Stefan (Prof. Dr.) Scherer
Assisted by Klaus-Michael Bogdal (Editor), Bogdal (Prof. Dr.) (Editor), Gunte E Grimm (Prof. Dr.) (Editor), Gunter E Grimm (Editor), Gunter E. Grimm (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783534302154
ISBN 978-3-534-30215-4
No. of pages 168
Dimensions 166 mm x 242 mm x 15 mm
Weight 314 g
Series Einführung
Einführung Germanistik
Einführung Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.