Sold out

Umwandlungsgesetz (UmwG) mit Spruchverfahrensgesetz, Kommentar

German · Hardback

Description

Read more

Zum Werk
Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts.
Dieses oft zitierte Werk bietet in klarer Sprache wissenschaftlich fundierte, moderne Lösungsansätze, die nach Aktualität und Verlässlichkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Den steuerlichen Grundlagen des Umwandlungsrechts ist ein eigener Abschnitt gewidmet.
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Frühjahr 2011.
Sie verarbeitet die Änderungen des Umwandlungsrechts und wichtige Entwicklungen des übrigen Gesellschaftsrechts, so bereits das 3. UmwÄndG, ferner:
- Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)
- FGG-Reformgesetz
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
- Gesetz zur Umsetzung des AktionärsrechteRL (ARUG)
- Gesetz zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregister und anderer vereinsrechtlicher Änderungen
- Jahressteuergesetz (JStG 2009)
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- Der Kommentar rekflektiert auch wichtige Entwicklungen auf EU-Ebene.
Vorteile auf einen Blick
- gründlich und doch handlich
- Einführungen zur grenzüberschreitenden Umwandlung und zum Umwandlungssteuerrecht
- - Spruchverfahren miterläutert
Zu den Autoren
Das Autorenteam umfasst führende Experten: Dr. Michael Arnold, RA in Stuttgart; Roman Bärwaldt, RA und Notar in Berlin; Martin Bonow, RA in Neu Isenburg; Dr. Hans Diekmann, RA in Düsseldorf; Dr. Florian Drinhausen, RA in Frankfurt; Dr. Hans-Joachim Fonk, RA in Tutzing; Christian Gehling, RA in
Düsseldorf; Dr. Hans-Christoph Ihrig, RA in Frankfurt; Univ.- Prof. Dr. Susanne Kalss, Wirtschaftsuniv. Wien; Dr. Ralf Katschinski, Notar in Hamburg; Rolf Koerfer, RA in Düsseldorf; Prof. Dr. Friedrich Kübler, RA in Frankfurt; Dr. Dr. h.c. Georg Maier-Reimer, RA in Köln; Dr. Frank Moszka, RA und StB, FA für Steuerrecht in Stuttgart; Dr. Stefan Mutter, RA in Stuttgart; Johannes Perlitt, RA in Frankfurt; Dr. Jochem Reichert, RA in Mannheim; Dr. Hansjörg Scheel, RA in Stuttgart; Prof. Dr. Michael Schlitt, RA in Frankfurt; Dr. Frank Scholderer, RA in Frankfurt; Dr. Henning Schröer, Syndikus in Frankfurt; Dr. André Schwanna, RA in Frankfurt, Prof. Dr. Dr. h.c. (TU Tiflis) Johannes Semler, RA in Kronberg; Dr. Stefan Simon, RA, FA für Arbeitsrecht in Frankfurt; Dr. Arndt Stengel, RA in Frankfurt; Dr. Jürgen Taschke, RA in Frankfurt; Dr. Rüdiger Volhard, RA und Notar a.D. in Frankfurt; Kathrin Vossen, RAin, FAin für Arbeitsrecht in Köln; Dipl.-Kfm. Gernot W. Zeidler, WP und StB in Frankfurt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute,
Gesellschafter und Geschäftsführer, Rechtswissenschaftler.

Summary

Zum Werk
Strukturänderungen von Personen- und Kapitalgesellschaften sind von größter praktischer Bedeutung. Dabei zählen die im Umwandlungsgesetz geregelten Umwandlungsvorgänge - Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel - zu den schwierigsten Materien des Gesellschaftsrechts.
Dieses oft zitierte Werk bietet in klarer Sprache wissenschaftlich fundierte, moderne Lösungsansätze, die nach Aktualität und Verlässlichkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Den steuerlichen Grundlagen des Umwandlungsrechts ist ein eigener Abschnitt gewidmet.
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Frühjahr 2011.
Sie verarbeitet die Änderungen des Umwandlungsrechts und wichtige Entwicklungen des übrigen Gesellschaftsrechts, so bereits das 3. UmwÄndG, ferner:
- Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)
- FGG-Reformgesetz
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
- Gesetz zur Umsetzung des AktionärsrechteRL (ARUG)
- Gesetz zur Erleichterung elektronischer Anmeldungen zum Vereinsregister und anderer vereinsrechtlicher Änderungen
- Jahressteuergesetz (JStG 2009)
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- Der Kommentar rekflektiert auch wichtige Entwicklungen auf EU-Ebene.
Vorteile auf einen Blick
- gründlich und doch handlich
- Einführungen zur grenzüberschreitenden Umwandlung und zum Umwandlungssteuerrecht
- - Spruchverfahren miterläutert
Zu den Autoren
Das Autorenteam umfasst führende Experten: Dr. Michael Arnold, RA in Stuttgart; Roman Bärwaldt, RA und Notar in Berlin; Martin Bonow, RA in Neu Isenburg; Dr. Hans Diekmann, RA in Düsseldorf; Dr. Florian Drinhausen, RA in Frankfurt; Dr. Hans-Joachim Fonk, RA in Tutzing; Christian Gehling, RA in
Düsseldorf; Dr. Hans-Christoph Ihrig, RA in Frankfurt; Univ.- Prof. Dr. Susanne Kalss, Wirtschaftsuniv. Wien; Dr. Ralf Katschinski, Notar in Hamburg; Rolf Koerfer, RA in Düsseldorf; Prof. Dr. Friedrich Kübler, RA in Frankfurt; Dr. Dr. h.c. Georg Maier-Reimer, RA in Köln; Dr. Frank Moszka, RA und StB, FA für Steuerrecht in Stuttgart; Dr. Stefan Mutter, RA in Stuttgart; Johannes Perlitt, RA in Frankfurt; Dr. Jochem Reichert, RA in Mannheim; Dr. Hansjörg Scheel, RA in Stuttgart; Prof. Dr. Michael Schlitt, RA in Frankfurt; Dr. Frank Scholderer, RA in Frankfurt; Dr. Henning Schröer, Syndikus in Frankfurt; Dr. André Schwanna, RA in Frankfurt, Prof. Dr. Dr. h.c. (TU Tiflis) Johannes Semler, RA in Kronberg; Dr. Stefan Simon, RA, FA für Arbeitsrecht in Frankfurt; Dr. Arndt Stengel, RA in Frankfurt; Dr. Jürgen Taschke, RA in Frankfurt; Dr. Rüdiger Volhard, RA und Notar a.D. in Frankfurt; Kathrin Vossen, RAin, FAin für Arbeitsrecht in Köln; Dipl.-Kfm. Gernot W. Zeidler, WP und StB in Frankfurt.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute,
Gesellschafter und Geschäftsführer, Rechtswissenschaftler.

Product details

Assisted by Michael Arnold u a (Editor), Semle (Editor), Johannes Semler (Editor), Stenge (Editor), Arnd Stengel (Editor), Arndt Stengel (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783406605772
ISBN 978-3-406-60577-2
No. of pages 2662
Weight 1986 g
Series Beck'sche Kurzkommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurzkommentare
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.