Sold out

Familiale Ressourcen als entscheidende Faktoren für Bildungserfolg? - Über die Zusammenhänge von sozialer Herkunft und Erfolg in der Grundschule. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Kapitalausstattung der Eltern Einfluss auf den Schulerfolg eines Schülers am Ende der Grundschulzeit nimmt. Wirken das ökonomische, das kulturelle und das soziale Kapital der Eltern primär vermittelnd zwischen sozialer Herkunft und Schulerfolg oder haben die drei Kapitalsorten über den sozialen Status hinaus eigenständige Effekte auf Testleistungen und Noten? Welche konkrete Rolle spielen die Kapitalsorten der Eltern für den tatsächlichen Kompetenzerwerb der Schüler und wie beeinflusst diese Ressourcenausstattung die Notengebung durch die Lehrkräfte? Mit Daten der Längsschnitt-Studie Koala-S (Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem) konnte gezeigt werden, dass der Bildungsstatus der Eltern über alle berücksichtigten Variablen hinaus einen direkten Einfluss auf die Notengebung aufweist, die Testleistungen hingegen wurden nicht direkt beeinflusst. Von den Kapitalsorten kommt dem kulturellen Kapital die wichtigste Mediatorrolle zu, gefolgt vom sozialen Kapital. Insgesamt nehmen die soziale Herkunft der Schüler, die Ressourcenausstattung der Eltern und die individuellen Schülermerkmale mehr Einfluss auf die Notengebung als auf die Testleistungen.

About the author

Susanne Gerleigner studierte Pädagogik und Soziologie an der Universität Regensburg. Sie promovierte am Insitut für Pädagogik bei Prof. Dr. Hartmut Ditton und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisierungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Product details

Authors Susanne Gerleigner
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783831643028
ISBN 978-3-8316-4302-8
No. of pages 220
Dimensions 146 mm x 205 mm x 16 mm
Weight 312 g
Illustrations 57 Tabellen, 12 SW-Abb.
Series Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.