Fr. 26.90

400 Rezepte der veganen Küche - Das Kochbuch zur China Study

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Lektüre der China Study hat eine Ärztin und eine Ernährungswissenschaftlerin zusammengeführt. Die Hauptzutaten für das Kochbuch zur China Study waren gefunden. Dieses Buch ist mit 400 Rezepten die wohl umfassendste vegane Rezeptsammlung im deutschsprachigen Raum.Einzigartig ist die ernährungswissenschaftliche Einleitung, die die Grundlagen und Hintergründe der veganen Ernährung mit Querverweisen auf die China Study darlegt. Dort finden Gesunde wie chronisch Kranke viele gute Gründe, ihre Ernährung umzustellen.Der Rezeptteil umfasst 17 Abschnitte und bietet von Suppen über Gemüse- und Currygerichte, Nudeln und Pasta bis Chutneys, Kuchen, Gebäck und Getränke alles, was das vegane Feinschmeckerherz begehrt.Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel zur veganen Küchenpraxis und einem Anhang mit allem Wissenswerten über Möglichkeiten der Nahrungsergänzung, Auszügen aus der China Study und Literaturtipps aus Print und Online.Die Hauptrolle spielen natürlich die Rezepte. Die Beschreibung der Zubereitung konzentriert sich auf das Wesentliche, alle Gerichte sind leicht nachzukochen. Gesundheitstipps im laufenden Text geben wertvolle Zusatzinformationen.

About the author

Dr. Adelheid Stöger§Fachärztin für Dermatologie (Kassenpraxis)§Diplom für Akupunktur der Österreichischen ÄK, Universitätszertifikat über Spezialwissen in der Traditionellen Chinesischen Medizin der Nanjing Universität für TCM und der Europäischen Akademie für TCM§ab Sommer 2008 Ärztliche Leitung des Zentrums für TCM in Salzburg

Dr. Claudia Nichterl studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Im Anschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach der Traditionellen Chinesischen Medizin in Deutschland (Fünf-Elemente-Ernährung/ Ausbildung nach Temelie). Claudia Nichterl ist heute als selbständige Ernährungsberaterin tätig. Sie hält Kochkurse, Seminare und Vorträge. Die begeisterte Hobbyköchin ist 'Spezialistin' für einfache, schnelle Gerichte. Zu ihren Stärken zählen Improvisation, Phantasie und die Liebe zu Kräutern und Gewürzen.

Summary

Die Lektüre der China Study hat eine Ärztin und eine Ernährungswissenschaftlerin zusammengeführt. Die Hauptzutaten für das Kochbuch zur China Study waren gefunden. Dieses Buch ist mit 400 Rezepten die wohl umfassendste vegane Rezeptsammlung im deutschsprachigen Raum.
Einzigartig ist die ernährungswissenschaftliche Einleitung, die die Grundlagen und Hintergründe der veganen Ernährung mit Querverweisen auf die China Study darlegt. Dort finden Gesunde wie chronisch Kranke viele gute Gründe, ihre Ernährung umzustellen.
Der Rezeptteil umfasst 17 Abschnitte und bietet von Suppen über Gemüse- und Currygerichte, Nudeln und Pasta bis Chutneys, Kuchen, Gebäck und Getränke alles, was das vegane Feinschmeckerherz begehrt.
Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel zur veganen Küchenpraxis und einem Anhang mit allem Wissenswerten über Möglichkeiten der Nahrungsergänzung, Auszügen aus der China Study und Literaturtipps aus Print und Online.
Die Hauptrolle spielen natürlich die Rezepte. Die Beschreibung der Zubereitung konzentriert sich auf das Wesentliche, alle Gerichte sind leicht nachzukochen. Gesundheitstipps im laufenden Text geben wertvolle Zusatzinformationen.

Additional text

Das Kochbuch zur China Study ist mit 400 Rezepten die umfassendste vegane Rezeptsammlung im deutschsprachigen Raum. Einzigartig ist die ernährungswissenschaftliche Einleitung, die appetitanregend die Grundlagen und Hintergründe der veganen Ernährung mit Querverweisen auf die China Study darlegt. Dort findet nicht nur der Allergiker oder Gichtkranke viele gute Gründe, seine Ernährung auf vegan umzustellen. Der Rezepturteil umfasst 17 Abschnitte: Von Suppen über Gemüse- und Currygerichte, Nudeln und Pasta bis Chutneys, Kuchen und Gebäck sowie Getränke. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel zur veganen Küchenpraxis und allem Wissenswerten über Nahrungsergänzung im Anhang. Die Beschreibung der Rezepte ist knapp und gut verständlich, die Gerichte sind leicht nachzukochen. Symbole und ein F

Product details

Authors Nichterl, Claudia Nichterl, Stöge, Adelhei Stöger, Adelheid Stöger
Publisher Verlag Systemische Medizin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.11.2013
 
EAN 9783864010330
ISBN 978-3-86401-033-0
No. of pages 407
Dimensions 138 mm x 193 mm x 33 mm
Weight 740 g
Illustrations vierfarb.
Subjects Guides > Food & drink > Healthy cuisine, light cuisine
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Vegane Ernährung; Kochbücher, Backbücher, Rezepte, Orientieren, Körper und Geist, Familie und Gesundheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.