Sold out

Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education - Didaktische Lehr-Lern-Konzeption und empirische Analyse für die Sekundarstufe II. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit ist ein interdisziplinärer Beitrag zur persönlichkeits- und kompetenzorientierten Entrepreneurship-Forschung. Im Fokus steht die Frage, ob die unternehmerische Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education zur ganzheitlichen Förderung unternehmerischer Handlungskompetenzen entwickelt werden kann. Dieser Frage wird auf theoretischer, konzeptioneller und empirischer Ebene nachgegangen. Neben der Legitimation des Bedarfs der Entrepreneurship-Förderung erfolgen eine Diskussion der referenztheoretischen Basis unternehmerischer Persönlichkeit und ihrer Entwickelbarkeit sowie eine kritische Würdigung der persönlichkeitsorientierten Entrepreneurship-Forschung, der in der vorliegenden Arbeit inhaltlich und methodisch begegnet wird. Bezug nehmend auf die Interaktion der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung werden Anforderungen an die konzeptionelle Ausgestaltung subjektorientierter Entrepreneurship Education-Maßnahmen zur ganzheitlichen Förderung unternehmerischer Handlungskompetenzen aufgezeigt. Auf dieser Basis wird ein didaktisch begründeter, konzeptioneller Vorschlag für eine Entrepreneurship Education, die diesen Anforderungen entspricht, skizziert. Im Zuge der Implementierung dieses Entrepreneurship Education-Konzepts in der Sekundarstufe II einer allgemein- und einer berufsbildenden Schule wird zur Überprüfung der Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit eine Längsschnittuntersuchung im Paneldesign mit zwei Erhebungswellen durchgeführt. Aus den Ergebnissen der Interventionsstudie ergeben sich Erkenntnisse zur Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit sowie Implikationen für künftige Forschung. Für die Entrepreneurship Education-Praxis bietet die Arbeit eine didaktische Grundlegung einer handlungsorientierten Unterrichtsreihe zur ganzheitlichen Entwicklung unternehmerischer Handlungskompetenzen sowie konzeptionelle Desiderata für Entrepreneurship Education-Maßnahmen zur Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns.

About the author

Dr. Teita Bijedic, Diplom-Psychologin, beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung, Lehre und Forschungstransfer mit Entrepreneurship und ökonomischer Bildung. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen u. a. psychologische Aspekte unternehmerischen Handelns, psychologische und didaktische Aspekte der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, interkulturelle Besonderheiten des Entrepreneurship sowie empirische Lehr-Lern-Forschung im Rahmen ökonomischer Bildung. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion an der Universität Flensburg setzt sie ihre wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Mittelstandsforschung in Bonn fort.

Product details

Authors Teita Bijedic
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2013
 
EAN 9783866188532
ISBN 978-3-86618-853-2
No. of pages 455
Dimensions 147 mm x 210 mm x 27 mm
Weight 660 g
Illustrations 33 Tabellen, 37 SW-Abb.
Series Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand
Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.