Sold out

Weihnachten auf der Schwäbischen Alb

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnlichkeit, ist geprägt von Emotionen, unzähligen Erinnerungen, unverwechselbaren Bräuchen und alten Sitten. Die Schwäbische Alb hat ihr ganz eigenes Liedgut und Brauchtum zum Christfest, wie das Christbaumloben oder der Mutscheltag in Reutlingen. Besondere Sorgfalt verwendet man auf die Herstellung der Weihnachtsbretla, der unverwechselbare Duft von Hutzelbrot, Bubenschenkeln oder Albertla erfüllt die Häuser. Besinnliche Stunden im Kreis der Familie machen die Weihnachtszeit zum Höhepunkt des Jahres.
Helmut Bader ist ein profunder Kenner des Brauchtums der Schwäbischen Alb. In diesem reich illustrierten Band hat er die schönsten und beliebtesten Advents- und Weihnachtsbräuche, Sagen und Märchen, altbewährte Bauernregeln sowie besinnliche Lieder und Gedichte zusammengestellt, ergänzt um eine Vielzahl von köstlichen Weihnachtsrezepten. Der Leser ist eingeladen, an den typischen Festtagssitten teilzuhaben und sich von den schönsten und bewegendsten Winter- und Weihnachtsgeschichten zwischen Albtrauf und Donautal, zwischen Sigmaringen, Ulm und Aalen verzaubern zu lassen.

About the author

Helmut Bader, geboren 1936 in Pfullingen, erlebte als Jüngster von vier Geschwistern seine Kindheit und Jugend in der bitteren Kriegs- und Nachkriegszeit. Nach Volks- und Oberschule folgte im nahen Reutlingen und an der Westdeutschen Buchhändlerschule in Köln die Ausbildung zum Buchhändler. Eine Lehre zum Kaufmann im Fotohandel schloss sich an. Ab 1968 war Helmut Bader als Geschäftsführer eines renommierten Fotohauses in Ulm tätig. Er machte sich anschließend mit Filialshops selbstständig. Auch in seiner langen Berufslaufbahn blieb er seinen Hobbys treu. Er fotografierte und dokumentierte das Leben auf der Schwäbischen Alb in Aufsätzen und Broschüren.

Summary

Weihnachten, das Fest der Liebe und Besinnlichkeit, ist geprägt von Emotionen, unzähligen Erinnerungen, unverwechselbaren Bräuchen und alten Sitten. Die Schwäbische Alb hat ihr ganz eigenes Liedgut und Brauchtum zum Christfest, wie das Christbaumloben oder der Mutscheltag in Reutlingen. Besondere Sorgfalt verwendet man auf die Herstellung der Weihnachtsbretla, der unverwechselbare Duft von Hutzelbrot, Bubenschenkeln oder Albertla erfüllt die Häuser. Besinnliche Stunden im Kreis der Familie machen die Weihnachtszeit zum Höhepunkt des Jahres.
Helmut Bader ist ein profunder Kenner des Brauchtums der Schwäbischen Alb. In diesem reich illustrierten Band hat er die schönsten und beliebtesten Advents- und Weihnachtsbräuche, Sagen und Märchen, altbewährte Bauernregeln sowie besinnliche Lieder und Gedichte zusammengestellt, ergänzt um eine Vielzahl von köstlichen Weihnachtsrezepten. Der Leser ist eingeladen, an den typischen Festtagssitten teilzuhaben und sich von den schönsten und bewegendsten Winter- und Weihnachtsgeschichten zwischen Albtrauf und Donautal, zwischen Sigmaringen, Ulm und Aalen verzaubern zu lassen.

Product details

Authors Helmut Bader
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783954002122
ISBN 978-3-95400-212-2
No. of pages 187
Dimensions 126 mm x 196 mm x 17 mm
Weight 206 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Heimatarchiv
Weihnachten in
HeimatArchiv
Weihnachten in
Subject Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.