Read more
Zusammenstellung und Vorwort von Thomas Seedorf; Hinweise und Vorschläge zur Aufführungspraxis von Thomas Seedorf und Uwe Kremp; stimmtypengerechte Zusammenstellung der Arien; Textunterlegung nur in Originalsprache; sämtliche Arientexte separat in deutscher und englischer Übersetzung abgedruckt; übersichtliches Stichbild, da sämtliche zusätzliche Hinweise und Vorschläge zur Aufführungspraxis im jeweils beigelegten Beiheft erscheinen; Aufführungsmaterial zu den einzelnen Arien ist leihweise erhältlich (nähere Informationen in den jeweiligen Bänden)
List of contents
Aria Per pietà, bellidol mio, KV 78 (73b)/Recitativo Oh, temerario Arbace! Aria Per quel paterno amplesso, KV 79 (73d)/Recitativo Misero me! Aria Misero pargoletto, KV 77 (73e)/Aria Se ardire e speranza, KV 82 (73o)/Aria Se tutti i mali miei (Erste Fassung), KV 83 (73p)/Aria Se tutti i mali miei (Überarbeitete Fassung), KV 83 (73p)/Aria Voi avete un cor fedele (KV 217)/Recitativo Ah, lo previdi Aria Ah, tinvola aglocchi miei Cavatina Deh, non varcar, KV 272/Recitativo Basta, vincesti Aria Ah non lasciarmi, no, KV 486 (295a)/Recitativo Misera, dove son! Aria Ah! non son io che parlo, KV 369/Recitativo A questo seno Rondeau Or che il cielo, KV 374/Aria Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner!, KV 383/Recitativo Chio mi scordi di te? Rondo Non temer, amato bene, KV 505/Recitativo Bella mia fiamma Aria Resta, oh cara, KV 528
About the author
Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.