Fr. 71.00

Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch - Eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen. Hrsg. v. Institut für Deutsche Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Studie untersucht die syntaktischen und lexikalischen Mittel, die verwendet werden, um die in der Spontansprache bevorzugte Verteilung von Information herzustellen. Quantitativ wird die von Du Bois als Preferred Argument Structure beschriebene Beschränkung von Teilsätzen auf einen neuen Referenten, der zudem in transitiven Sätzen in der Regel nicht als Subjekt erscheint, fürs Deutsche bestätigt und präzisiert. Qualitativ wird gezeigt, welche unterschiedlichen Funktionen bei der Ein- und Weiterführung von Referenten hochfrequente, semantisch unspezifische Verben (z.B. haben und machen ) übernehmen. Theoretisch wird vor dem Hintergrund gebrauchsbasierter Ansätze wie der Konstruktionsgrammatik die Möglichkeit der Integration diskurspragmatischer Tendenzen ins sprachliche Wissen diskutiert.

Summary

Die Studie untersucht die syntaktischen und lexikalischen Mittel, die verwendet werden, um die in der Spontansprache bevorzugte Verteilung von Information herzustellen. Quantitativ wird die von Du Bois als ‚Preferred Argument Structure‘ beschriebene Beschränkung von Teilsätzen auf einen neuen Referenten, der zudem in transitiven Sätzen in der Regel nicht als Subjekt erscheint, fürs Deutsche bestätigt und präzisiert. Qualitativ wird gezeigt, welche unterschiedlichen Funktionen bei der Ein- und Weiterführung von Referenten hochfrequente, semantisch unspezifische Verben (z.B. ‚haben‘ und ‚machen‘) übernehmen. Theoretisch wird vor dem Hintergrund gebrauchsbasierter Ansätze wie der Konstruktionsgrammatik die Möglichkeit der Integration diskurspragmatischer Tendenzen ins sprachliche Wissen diskutiert.

Product details

Authors Nadine Proske
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783825362072
ISBN 978-3-8253-6207-2
No. of pages 318
Dimensions 162 mm x 246 mm x 24 mm
Weight 684 g
Illustrations m. 58 Abb.
Series OraLingua
OraLingua
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Alltagssprache, Pragmatik, gesprochene Sprache, Korpusanalyse, Konstruktionsgrammatik, Objektleerstellen, Du Bois, John W., Kopulasätze, Präpositionalobjekte, Informationsstruktur /Linguistik, Diskurspragmatik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.